So Freunde,
heute erhielt ich die letzte Modulnote und kann feierlich verkünden alle Vertiefungsmodule mit einer 1 bestanden zu haben. Ich muss also nichts mehr für irgendwelche Prüfungen lernen oder so, ist schon ein gutes Gefühl so einen dicken Batzen weg zu haben. Da ich die Prüfung bereits am 05.08. schrieb hatte ich, bis auf die vorgeschlagene Literatur für meine BA, das Nicht-Lernen-Müssen genossen und mich eher um meine Freizeit gekümmert.
Das hat seit heute allerdings ein End
Hallo zusammen,
Erst einmal ein paar Worte zur letzten Klausur. Die Fragen waren alle offen gestellt und trotzdem fand ich sie recht einfach, was schlicht an meinem Vorwissen lag. Einzig den Stoff zu den klassischen Telefonnetzen musste ich neu lernen, der Rest war einfache Wiederholung.
Letzte Woche war ich, für meinen neuen Posten, bei der Eignungsuntersuchung. Mir wurde Blut abgenommen, ich musste einen Drogen- sowie Hör- und Sehtest machen. Eine Stunde lang unterhielt sich ein Psyc
So, heute folgte ich nun der letzten Einladung zu einem Bewerbungsgespräch. Diesmal wurden mir gleich mehrere Vorschläge für meine Bachelorarbeit unterbreitet, wobei mir die im Bereich der Digital- und Nachrichtentechnik am besten gefiel. Man gab sich große Mühe mir die Themen schmackhaft zu machen und ganz ehrlich, sie sind es auch... Ich würde dort in einem E-Technik Labor, mit anderen Ingenieuren arbeiten. Es werden Produkte bis zur Serienreife entwickelt, d.h. man würde jeden einzelnen Entwi
Seit Montag führe ich ein Gespräch nach dem anderen und zwar nicht nur wegen der Bachelorarbeit. Ich muss sagen es ist für mich einfach überwältigend. Ich habe heute einen Vorabvertrag erhalten, in dem die Bezahlung nochmal deutlich besser ist als ich es im Gespräch angegeben habe (die Betonung liegt bei deutlich). Ich unterschreibe jetzt und bin eingestellt, Voraussetzung für die Gültigkeit ist die bestandene Bachelorarbeit.
Wir reden hier von einem riesigen Konzern und ich habe in meinem
Es ist für mich selbst kaum zu glauben, aber ich schrieb 5 Bewerbungen und habe bereits nach weniger als 3 Wochen 5 Gespräche bei 4 der Firmen in den kommenden beiden Wochen. Bei einer davon geht es bereits um den Posten nach meiner Abschlussarbeit. Ich habe mich in verschiedenen Branchen beworben, weil ich mich für vieles interessiere. Heute telefonierte ich mit jemandem der mir sehr ausführlich erklärte was ich in BA zu tun hätte und ich die Arbeit hinterher, zur Umsetzung, fortsetzen müsste.
Heute um 7.00 Uhr kam die Note und mein Herz hat zu klopfen begonnen und war so aufgeregt wie bei noch keiner Note davor. Eine 1,3 ists geworden. Wahnsinn!!! Keine Ahnung wie das geht, ich habe in der Prüfung praktisch ohne Punkt und Komma geschrieben. Jetzt mache ich schon viele Fehler, wenn ich hier einen Blogeintrag schreibe, da könnte ihr euch vorstellen wie das für den Korrektor sein musste😆. Der wird sich gefragt haben, ist das noch deutsch?
In einem früheren Eintrag meinte ich, dass
Hallo zusammen,
heute las ich die letzten Worte, meines letzten Studienbriefes, in meinem letzten Modul, für meine letzte Klausur. Richtig tolles Gefühl ist das. KOM03 Kommunikationssysteme und Kommunikationsnetze enthielt folgende Studienbriefe:
Grundlagen Kommunikationssysteme
Klassische Kommunikationsnetze (ISDN und GSM)
Verkehrstheorie
Technik des Internets
Echtzeitübertragung im Internet
Netze der nächsten Generation
Den Zweiten weigerte ic
Wow war diese Klausur ekelhaft... 140 Minuten Zeit, alles offene Fragen und die Fragestellungen mehrdeutig. Könnte eigentlich alles rauskommen. Beispielsweise war eine Frage: Beschreiben Sie den Aufbau und Funktion des GSM Systems. 😆 GSM ging im Studienbrief etwa 40 Seiten lang. Ich bin mal von der Topologie der Hardwarekomponenten ausgegangen. In diesem Stil waren alle Fragen gestellt und ich habe die 140 Minuten, ohne Korrektur lesen, komplett durchgeschrieben und bin trotzdem nicht fertig gew
Guten Abend,
eigentlich hatte ich vor die Klausur in KOM02 noch um einen Monat nach hinten, also in den August, zu verschieben. Allerdings fühle ich mich nach viel Üben, Karten lernen und wiederholtem Nachlesen mittlerweile ganz fit und schreibe sie dann doch schon am 01.07. Nachdem ich in Mathe ein wenig Stoff wiederholte ging das eigentlich ganz gut muss ich sagen, außerdem sind noch über zwei Wochen Zeit. Bis dahin geht noch was.
Weil es ja keine Altklausuren gab, dachte ich die gan
Hallo zusammen,
der Laborbericht des vergangenen Labors ist geschrieben und wartet darauf von meiner Frau gelesen zu werden. Nächste Woche Samstag endet die Frist, aber bis dahin sollte ich locker die meisten Fehler beseitigt und abgegeben haben.
Die Note meines Projektberichts ist leider immer noch nicht da, obwohl die Korrekturfrist bereits abgelaufen ist. Ich wollte meinen Betreuer nicht nerven und hatte deshalb das Prüfungsamt kontaktiert. Sie antworteten, dass er aufgrund Krankhei
Am vergangenen Samstag fand nun das Labor in Kommunikationtechnik statt. Wie im letzten Post vermutet, genossen der andere Teilnehmer und ich eine Präsentation und spielten zwischendurch ein wenig mit Wireshark herum. Die Präsentation war wirklich sehr Basic und ich lernte nichts, soll aber nicht heißen dass sie schlecht war. Das war sogar die beste des gesamten Studiums. Kein herumgerede, sondern einfach den Stoff verständlich beackert. Es ging um ISO/OSI-, TCP/IP-Protokollstapel, TCP und UDP s
Hallo zusammen,
kurze Zeit nach meinem letzten Eintrag stellte ich den Projektbericht fertig und ließ mir die gebundenen Versionen von der Seite Bachelorprint zukommen. Mit dem Ergebnis war ich zufrieden. Kurz vor der Abgabe stellten sich mir dann doch noch einige Fragen, was denn alles auf den jeweils zugehörigen Stick soll, denn im Studienbrief zum wissenschaftlichen Arbeiten war nur angegeben, dass die graue Literatur aus dem Netz dort festgehalten werden muss. Um ganz sicher zu gehen, f
Servus miteinander,
wie in der Überschrift bereits zu lesen war, ich habe fertig! Das hat sich für mich jetzt noch ganz schön hingezogen, mit dem Erstellen mehrerer Zustandsdiagramme und diversen anderen Abbildungen. Den Code konnte ich ganz einfach von Notepad++ inkl. Syntaxhighlighting und Formatierungen in die Anlagen des Word Dokuments kopieren und dort anschließend noch entsprechend bearbeiten. Inkl. allem bin ich jetzt auf 67 Seiten gekommen, wobei ich natürlich um 10 Seiten überzog.
Hi,
ich hatte einige Tage an welchen ich dachte ich werde es nicht hinbekommen und nicht nur einmal das Gefühl dafür nicht gut genug zu sein.
Es ist ein Sache die theoretische Inhalten aller möglichen Module zu lernen und denkt sich gelegentlich, wow, ich verstehe es nicht. Meistens, nach kurzer Zeit, löst sich das aber und man versteht es doch irgendwie.
Wenn man dann selbst etwas, ohne Hilfe, umsetzen soll, sieht die Welt wieder ganz anders aus.
Nach ca. 1,5 Monaten tüfteln
Hallo zusammen,
es fällt mir irgendwie schwer über mein Projekt zu schreiben ohne zu erklären um was es sich genau handelt. Bin mir auch nicht so ganz sicher, ob es vorteilhaft wäre so etwas im Netz zu verbreiten. Deshalb lasse ich es und ihr müsst einfach mit Andeutungen leben.
Die letzten 1,5 Monate waren für mich lerntechnisch in der Digitaltechnik anstrengend und jeden noch so kleinen Lernefolg musste ich mir hart erarbeiten.
Es ist überhaupt nicht schwer simulierabaren
Hallo zusammen,
wie der Titel es schon andeutet hänge ich voll drin. Seit knapp 3 Wochen sitze ich an der Umsetzung meiner Aufgabe und hatte einige schlechte aber auch ein paar gute Tage. Die Lernkurve in VHDL und meinem Baysis 3 Board von Digilent empfinde ich als unglaublich steil. Ich habe zur Synthese meiner Schaltungen so ziemlich alles falsch gemacht was man so falsch machen kann und hatte so die Gelegenheit mich mit dem Simulator von Vivado ausführlich vertraut zu machen. Ein weitere
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen Weihnachtsurlaub genießen durfte habe ich nun seit Montag mein Studium wieder aufgenommen. Das Ergebnis für meine Hausarbeit in Systemdynamik viel sehr gut aus und es lässt mich mit einem dicken fetten ECTS-Plus ins neue Jahr starten.
Diese Woche wiederholte ich noch einmal Time-based-Statemachine um meinen VHDL-Code für das Projekt umzusetzen. Ich las mir die Datenblätter meiner benötigten Komponenten durch und stellte fest, dass die Spannungspegel d
Guten Morgen,
vor ca. 60 Minuten gab ich das noch offene Assignment in SYS40 ab und eigentlich war es das für dieses Jahr und auch für das fünfte Semester. Die Zeit vergeht für mich wie im Flug...
Zunächst einmal zum Assignment. Es hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht die Aufgabenstellung zu bearbeiten. Der Grund ist, dass das ganze Modul eigentlich nicht für E-Techniker ausgelegt ist und man in den Studienbriefen ständig mit "Sie als Mechatroniker" oder die Aufgaben des Mechatroniker
Hi,
nachdem mein schlechtester Versuch der 5 Probeklausuren in Systemdynamik, diese Woche, bei 96% lag habe ich heute Morgen die scharfe Klausur geschrieben. Eine Stunde später erhielt ich bereits die Note mit 1,0. Stolz verspüre ich allerdings nicht, denn die war dermaßen billig und eigentlich hat sie mein Taschenrechner für mich bestanden.
Wenn man den falschen benutzt kann sie vermutlich auch ziemlich schwer sein, so aber nicht für mich. Es waren Matrizen zu quadrieren, invertieren,
Hallo,
heute ein Eintrag zum "Labor" in Hardwaredesign. Wie im letzten Eintrag erwähnt, dauerte die Veranstaltung insgesamt 4 Stunden und inkl. mir nahmen 3 Studenten daran teil. Nach ein paar einführenden Worten begannen wir direkt mit unseren Präsentationen, was insgesamt etwa 2 Stunden dauerte. Anschließend hielt der Dozent eine Präsentation in der einiges wiederholt wurde was wir bereits zuvor in unseren Präsentationen zm besten gaben. Zuletzt wurde erklärt was in den Assignments erwart
Ich überlege schon sehr lange was ich in dem Projektmodul so anstellen soll. Ursprünglich hatte ich vor, etwas zu Photovoltaik zu machen, aber das finde ich dann doch irgendwie langweilig. Die Kontaktaufnahme zum Studiengangsleiter hat leider auch nicht wirklich gefruchtet. Da mir die Bearbeitung in ELT25 Elektrokonstruktion, PCB-Design eines LED Treibers, Spaß machte, entschied ich mich einfach mal den Tutor bzw. Professor anzuschreiben und ihn nach einem Thema zu fragen. Ich teilte ihm mit, da
Hi,
die letzten beiden Wochen verbrachte ich damit, für das kommende Labor, die beiden Studienbriefe zu lesen und pro Tag etwa 4 Stunden in VHDL Programmieren üben. Die Hefte sind für das erlernen der Grundlagen komplett ungeeignet, sodass ich mir mit Fremdliteratur und Youtube behelfen musste. Eigentlich stellte sich die Bedienung der Software Quartus II Version 13 als der größere Gegner heraus.
Mittlerweile bin ich dazu in der Lage eine einfache finite state machine und eine zugehöri
Hi,
es ist zwar erst zwei Wochen seit meinem letzten Eintrag her, aber ich habe jetzt einfach Lust etwas zu schreiben. Also was ist in dieser Zeit studientechnisch so passiert?
Erst einmal stellte ich den Bericht für das Regelungstechniklabor fertig. Nachdem, die meiner Meinung nach, noch fehlenden Screenshots ergänzt wurden, sind es insgesamt ca. 60 Seiten geworden. Diese mussten mehrfach gelesen und korrigiert werden. Vergangenen Montag gab ich ihn ab.
Zweitens sc
Hallo zusammen,
heute möchte ich über mein Labor in Regelungstechnik berichten welches in Präsenz in der HS-Pforzheim vom 29.9-30.9 stattfand.
Erst einmal musste ich feststellen, dass die Preise für die Fahrkarten der Bahn und die Unterkunft im Hotel deutlich angezogen haben. Im letzten Labor Steuerungstechnik zahlte ich pro Nacht etwa 45€ und diesmal waren es 50€, allerdings in einem deutlich schlechteren Hotel. Für so ein Labor muss man schon mit ca. 200€ rechnen, abhängig davon mi
Fernstudium-Infos.de enthält Affiliate-Links. Wird über diese kostenloses Infomaterial angefordert, ein Studienangebot gebucht oder ein Kauf durchgeführt, erhält Fernstudium-Infos.de eine Vergütung.