Zum Inhalt springen

Master Fahrzeugtechnik WBH

  • Beiträge
    17
  • Kommentare
    76
  • Aufrufe
    2.461

Über diesen Blog

Master Fahrzeugtechnik an der Wilhelm Büchner Hochschule. Das ist das Ziel.

Hier möchte ich meine Erfahrungen teilen, um anderen Studenten (oder die die es vielleicht werden wollen) den Einstieg oder die Entscheidung zu erleichtern. Ich versuche die Antworten zu geben zu den Fragen, die mich bei Studienstart beschäftigt haben.

Beiträge in diesem Blog

Statusbericht IX: Es geht weiter - Klausurergebnisse und B-Aufgaben.

Hallo Leser, Es ist schon ein paar Monate her, dass ich mich das letzte Mal gemeldet habe.  Was ist also in dieser Zeit passiert? Zunächst mal habe ich die Klausuren Leichtbau in der Fahrzeugtechnik sowie Fluidmechanik geschrieben. Die Bewertungen kamen mittlerweile auch und beide sind bestanden. Damit hab ich nun von insgesamt 14 Klausuren im Master bereits 10 erfolgreich abgeschlossen. Dabei habe ich - da es sich um den zweiten Versuch handelte - bei einer der Klausuren auch ein Repeti

Hauke

Hauke in Statusbericht

Statusbericht VIII: Gute Nachricht - Mathe ist bestanden.

Hallo Leute, heute auf dem Weg zur Arbeit hat mir die WBH-App eine Nachricht angezeigt - ein neuer Notenbescheid liegt in meinem E-Mail Postfach. Hektisch auf dem Handy daddelnd und mich über das ländliche Internet aufregend, lade und öffne ich also das Pdf..  Kleiner Einwurf: Ich bin niemand der immer erzählt er ist durchgefallen und der dann super Noten kassiert. Aber bei einer Klausur mit dem Namen "höhere mathematische Methoden" muss man ein Narr sein, damit man das auf die leichte Schul

Hauke

Hauke in Statusbericht

Statusbericht VII: Viel Rechnen und Kaffee - es ist wieder Klausurzeit.

Hallo, so langsam wird es wieder Ernst. In neun bzw. zehn Tagen werde ich mich wieder zwei Klausuren stellen. Und diesmal hab ich mir zwei Rechen-Klausuren rausgesucht, die es wohl wirklich in sich haben. Eines der Module ist Höhere Mathematische Methoden und das Andere ist Leichtbau in der Fahrzeugtechnik. Diesmal bin ich eine andere Strategie gefahren und habe die Hefte mit viel Druck durch gearbeitet, um jetzt zum Ende hin mehr Zeit vor den Klausuren zum Übungsaufgaben rechnen zu haben. Ic

Hauke

Hauke in Statusbericht

Statusbericht VI: Erster Rückschlag - hoffentlich auch der Letzte.

Hi, nachdem ich hier ja schon ein paar Male geschrieben habe, dass ich Klausuren ganz gut bestanden hab - will ich konsequenterweise auch meine jetzigen Ergebnisse nicht verheimlichen. Die Ergebnisse der Dezember-Klausuren kamen und eine ist gerade so bestanden, die Andere nicht bestanden. Die Übungsklausuren hätte ich alle wunderbar bestanden gehabt, und jetzt sowas. Ich will jetzt allerdings gar nicht darüber schreiben, wieso ich durchgefallen bin, da ja sowieso niemand die Schuld bei sic

Hauke

Hauke in Statusbericht

Statusbericht V: Endgegner erstes Semester - Thermodynamik.

Guten Abend liebe Mitstudenten, bei mir stehen mal wieder Klausuren an. Thermodynamik und Fluidmechanik werde ich in weniger als einer Woche ablegen. Vor den Klausuren habe ich sogar noch etwas mehr Respekt als vor den Vorherigen, da der Stoff schon wirklich nicht ohne ist. Die nächste Woche über gebe ich nochmal Vollgas mit dem Lernen und dann hoffe ich mal, dass das klappt. Leider bin ich die letzten Wochen nicht ganz so viel zum Lernen gekommen, wie geplant. Nach ein paar Monaten im Fer

Hauke

Hauke in Statusbericht

Statusbericht IV: Unerwartete Klausurergebnisse.

Hi, da ich schon wieder voll im Lernen stecke, werde ich es kurz halten.  Nach ziemlich genau einem Monat, habe ich nun die Ergebnisse meiner OBK-Klausuren erhalten. Es handelt sich um eine 1.3 und 1.0. Gerade in letzterer Prüfung hatte ich mir tatsächlich Sorgen gemacht, weil die Aufgaben nicht nur auf die Hefte abgezielt hatten. Stattdessen kamen Fragen in der Richtung "Wie würden Sie..." "Welche Ideen haben Sie zu..." und "Beurteilen Sie das aus Sicht von...". Man musste sich für die Bea

Hauke

Hauke in Statusbericht

Statusbericht III: Wieder einmal stehen Klausuren vor der Tür.

Hi Leute,   am Samstag habe ich mal wieder zwei Klausuren als OBK (also von zuhause aus). Ich werde Grundlagen der Fahrzeugelektronik und Fahrzeugtechnik 2 schreiben. Die Vorbereitung lief bisher ganz gut, auch, wenn ich privat viel zu tun hatte in letzter Zeit. Was mir geholfen hat - was ich auch jedem empfehlen würde - ist, das komplette Lernpensum auf die Anzahl der zur Verfügung stehenden Tage aufzuteilen und dann wirklich JEDEN Tag die gleiche Menge ab zu arbeiten. Mit wichtigen P

Hauke

Hauke in Statusbericht

Statusbericht II: Resultate der ersten OBK-Klausuren.

Hallo - ich bin es schon wieder. Nachdem ich die letzten Tage hier wieder etwas aktiver war, ergibt sich heute überraschend schon wieder die Gelegenheit für einen (kurzen) Beitrag der Kategorie "Statusbericht". Und zwar kamen heute die Noten der ersten OBK-Klausuren. Ich will es gar nicht spannend machen - beide Prüfungen sind bestanden und ich bin glücklich wieder zwei Schritte weiter zu sein. Der Durchschnitt der beiden Noten ist eine solide 2,5 - bei recht hoher Standardabweichung. ;)

Hauke

Hauke in Statusbericht

Statusbericht I: Letzte Woche vor den ersten OBK-Klausuren.

Hallo Leute, ich dachte ich geb hier mal kurz ein Update. In der Kategorie "Statusbericht" werden Künftig meine persönlichen Erfahrungen aus dem Studium geteilt werden. Anders als die anderen Beiträge, werden dementsprechend hier weniger Informationen zu finden sein, sondern eher nur Sachen von mir. Wenn ihr also großes Interesse an dem Studiumsfortschritt irgendeines unbekannten Typens aus dem Internet habt.. Leute dann seid ihr hier genau richtig! Mein Master-Studium hat ja ziemlich ge

Hauke

Hauke in Statusbericht



×
  • Neu erstellen...