Zum Inhalt springen
HEUTE 19:00 Uhr: Live-Talk HFH People & Culture Management ×

  • Beiträge
    68
  • Kommentare
    252
  • Aufrufe
    7.454

Software Engineering geschrieben oder: Hybris?


Hallo Zusammen,

nachdem ich euch in OPM geschrieben berichtete, das die Klausur OPM ungewiss lief und ich plante die SEI-II Klausur (Software Engineering) zu schreiben habe ich dies gestern auch getan.

Dies war die erste Klausur, für die ich so wenig Zeit zur Verfügung hatte. Zwei Wochen waren es. Ich habe ein wenig parallel zu OPM gelesen und ansonsten die letzten zwei Wochen dafür verwendet.

Allerdings stellte sich im Rep raus das es mir wie den anderen ging und wir alle nicht so recht wussten, was wir eigentlich lernen sollten. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit GPI ( Grundlagen der Programmierung) und SEI-I (Grundlagen des Software Engineerings) habe ich gedacht das ich das schon machen werde und letztendlich auf das Rep gehofft.

Das Heft als Ausschnitt des Buches Software Ergonomie von Herrn Bauer (welches etwa 20 Jahre alt ist !) war äußerst schwierig zu lesen und die wenigsten wussten mit dem Inhalt etwas anzufangen.

Die Hefte selber vermittelten eher den Eindruck für eine Realisierung relevant zu sein, jedoch nicht wirklich den benötigten Stoff zu beinhalten.

Und so kam es, das wir alle im Rep überrascht waren, das die Klausur zu 45% aus Theoriefragen bestehen wird.

Frau Lammarsch hat uns gut durch das Rep geführt und auf die Klausur vorbereitet. Und Sie hat selber verlauten lassen das sie mit den Heften und dem Ausschnitt des Buches von Herrn Bauer nicht zufrieden ist.

Da aber die Studenten die Hefte bisher im Schnitt mit 2,0 bewertet hatten, wurde nichts an der Situation geändert. Erst vor recht kurzer Zeit haben Studenten schlechtere Bewertungen vergeben und unsere Nachfolger sollen die neuen, überarbeiteten Hefte erhalten.

Zwar ist die kein Trost für uns, allerdings für es langfristig zu Verbesserungen. Immerhin etwas.

Frau Lammarsch betonte gewisse Seiten in den Materialien, welche wir uns nochmal ansehen sollten. Am nächsten Morgen stellte sich allerdings heraus, das dennoch die wenigstens von uns etwas damit anfangen konnten.

Allerdings gab es auch den Hinweis, das wir Gesunden Menschenverstand walten lassen könnten. In Verbindung mit einer logischen Begründung könnten wir dennoch gute Ergebnisse erzielen.

Das ist es auch worauf ich hoffen muss. Die Theoriefragen die sich auf den Bauer bezogen konnte ich nur mittels Überlegungen und (für mich) logischen Begründungen beantworten.

Der Teil der Praktischen Anwendung war vergleichsweise einfach.

Welche Note sich daraus ergibt bleibt abzuwarten. Bestanden hab ich, da bin ich mir sicher. Aber habe ich mit 4,0 oder 1,0 bestanden? Wer weiß.

Und nun kommen wir zum Titel, welcher teilweise mein Resümee darstellt:

1. Fällt meine Einschätzung, dass innerhalb von 2 Wochen für eine Klausur fit bin, unter Hybris?

2. Habe ich mich derartig selbst überschätzt?

3. Hätte sich eine markante Änderung ergeben, wenn ich für diese Klausur mehr Zeit aufgewendet hätte?

4. Habe ich einen Fehler begangen? Oder war der Aufwand für diese Klausur richtig?

Ich habe meine Note noch nicht, aber aufgrund des Ablaufs der Klausur lautet meine aktuelle Einschätzung:

1. Nein, es fällt nicht unter Hybris.

2. Nein, keinesfalls

3. Ich denke nicht, dass sich eine markante Änderung ergeben hätte. Die Hefte sind demotivierend zu lesen, man weiß nicht auf was geprüft wird. Daher hätte ich höchstens mehr Zeit mit Online Video von z.B. Herrn Zöller-Greer verbracht hätte. Dies hätte jedoch nicht wirklich zu einer Veränderung geführt.

4. Ich denke nicht das es ein Fehler war. Aufgrund der unbefriedigenden Situation mit den Heften und dem Bauer hätte ein Mehraufwand wahrscheinlich nicht zu einem markant besseren Ergebnis geführt.

Nachdem ich die Note erhalten habe, werde ich nochmal eine abschließende Bewertung vornehmen. Ich bin gespannt inwieweit sich meine Einschätzung des ganzen zu dem Zeitpunkt verändert haben wird.

Zum Schluss bleibt nur noch anzumerken, das ich zu zwei weiteren Kommilitonen weiterhin Kontakt halten will um im März 2014 MAI2 und IMI (Informationsmanagement) zusammen zu schreiben.

Gerade bei so einem Kraftakt dürfte der Austausch sehr fruchtbar und unterstützend sein.

Gruß Frank

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

kawoosh

Geschrieben

Man da bin ich froh, dass ich SEIII angerechnet bekommen habe. Die Hefte dazu hab ich nicht mal angefasst, aber nach deinen Schilderungen wäre ich wahrscheinlich ausgerastet. Bewertet denn Fr. Lammarsch auch?

Lumi

Geschrieben

Welche Hefte umfasst den SEI II?

FrankD

Geschrieben

@kawoosh: Ja, Frau Lammarsch war Klausurerstellerin, Dozentin beim Rep und wird nach eigener Aussage auch korrigieren. Sie sagte im Rep auch das sie kein Problem mit Einsprüchen hat.

@Lumi: SEI II umfasst bei mir insgesamt GPI06-08, SEI03-05, SOFBU/DSI03a ( den Ausschnitt aus dem Bauer) und SEICD1-3. Die GPI Hefte sind bei mir nur für die B-Aufgabe relevant gewesen, die CDs habe ich mir überhaupt nicht angesehen. Die anderen Hefte waren für die Klausur relevant, wobei auch V-Modell aus SEI01 mit dran kam und nach Bestandteilen eines Pflichtenheftes gefragt wurde.

UdoW

Geschrieben

SEI II war wirklich kein Zuckerschlecken, aber Frau Lammarsch korrigiert sehr fair, ich hatte mir die Korrektur in Pfungstadt angeschaut (habe ich immer gemacht wenn ich in Pfungstadt war) und muss ehrlich zugeben das ich mir eine schlechtere Note gegeben hätte ... oder ich hatte sogar mit einer Wiederholung gerechnet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...