Hänge mal wieder hinterher
Ich habe ja in diesem Semester zwei Module belegt (M4 und M5).
Wie das so ist mit drei Kindern, kommt natürlich immer was dazwischen, diesmal war es der Norovirus. Erst mein mittlerer Sohn, dann mein kleiner Sohn, dann ich, dann mein Mann. Das hat mich insgesamt zwei Wochen gekostet, obwohl der Virus schnell um ist, aber wenn eben alle nacheinander krank werden, na ja. Vorher war mein jüngster erkältet, davor der mittlere, es ist zum Mäuse melken.
An meiner Tochter zieht jeglicher Virus vorüber, da sage nochmal einer, Stillkinder sind gesünder. Meine Tochter ist ein Flaschenkind und niemals krank. Ich müsste sie mal untersuchen lassen, mich würde wirklich interessieren, was sie in sich hat, dass sie so resistent gegen alles ist. Das Kind bekommt nicht mal einen Schnupfen und ärgert sich auch selbst schon drüber, weil sie gern auch mal zuhause bleiben und bemuttert werden will:lol:
Jedenfalls bin ich gerade dabei (so weit es die Weihnachtsvorbereitungen zulassen), M5 für die Klausur vorzubereiten. Das geht ziemlich leicht, da für jeden Kurs Themenlisten zur Verfügung gestellt werden, so dass man genau weiß, was man zu lernen hat. Das werde ich auch noch locker bis zur Klausur schaffen.
Leider hänge ich für M4 total hinterher (Sozialpsychologie). Ich habe gerade mal das erste Skript durch, eins fehlt noch und dann noch die 22 englischen Studien. Wobei ich diese mir nicht komplett antue - ich habe nun von vielen gehört, dass es reicht, die deutschen Zusammenfassungen zu lernen, wovon es schon einige sehr gute gibt, und sich dann eventuell noch die Vorlesungen dazu anzuschauen.
Das Skript I hat sich zwar echt gut gelesen, es gibt am Anfang von jedem Kapitel einen kurzen Überblick, was besprochen wird, dann werden alle möglichen Theorien und Modelle vorgestellt, Begriffe definiert, Beispiele in Form von Experimenten vorgestellt, und am Ende gibt es nochmal eine Zusammenfassung, aber es beinhaltet irgendwie extrem viel Stoff, finde ich, immerhin sind es 9 Kapitel und 194 Seiten (ohne Literaturverzeichnis).
Als die Kinder krank waren, habe ich gar nichts geschafft, momentan sind sie gesund, aber viel schaffe ich trotzdem nicht. Wenn es 10 Stunden die Woche sind, dann ist das schon gut und viel. Aber das Problem habe ich ja irgendwie in jedem Semester.
Mein Kleiner schläft auch gerade so schlecht, und es macht mir sehr zu schaffen, dass ich seit über 2 Jahren keine Nacht mehr durchgeschlafen habe und so gut wie nie länger als bis 6 Uhr schlafen kann.
Jedenfalls überlege ich jetzt, M4 wieder abzumelden und nur M5 zu schreiben, aber andererseits möchte ich gerne beide Module abschließen um voran zu kommen. Da bin ich mir echt noch sehr unsicher, wie ich das jetzt machen soll. Ich muss ja auch keine super Noten haben, aber eine sehr schlechte Note würde mich schon sehr ärgern, so eilig habe ich es ja dann doch nicht, ich könnte ja auch M4 im nächsten Semester mit M3 schreiben, aber M3 soll ja sehr umfangreich und schwierig sein. Im Sommersemester kommen ja dann noch die Sommerferien dazu, wo wieder ein paar Wochen ins Land ziehen, ohne dass ich lernen kann, und dann könnte es sein, dass ich wieder nur für ein Modul lernen kann.
Die nächsten zwei Wochen wird auch kaum Zeit zum Lernen bleiben, aber gut, wenn ich danach richtig reinhaue, habe ich immer noch 2 ganze Monate Zeit, es könnte also noch klappen. Vielleicht sollte ich es einfach versuchen, oder erst kurz vorher M4 abmelden, so habe ich das Modul zumindest schonmal mitgelernt und muss im nächsten Semester nicht mehr so viel davon lernen.
Mal gucken. Jetzt heißt es erstmal Weihnachten genießen, die Kinder sind aufgeregt, vor allem der Kleine. Er freut sich über jedes Licht, über jeden Weihnachtsbaum und Weihnachtsmann, er bekommt es ja zum ersten mal bewusst mit. Das ist sehr süß!
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden