Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    5
  • Kommentare
    22
  • Aufrufe
    4.378

Mut + Wahnsinn = Abenteuer


Hallo an alle fleißigen Leserinnen und Leser,

Erstmal ein schönes neues Jahr!:)

Es wird wie mir scheint Zeit für eine Zusammenfassung, vieleicht auch deshalb um mir selber nochmal vor Augen zu führen was bisher, seit meiner Anmeldung gelaufen ist.

Aber beginnen wir von vorne, vielleicht sogar noch ein ein bisschen davor,....

Die Frage die ich mir vor dem Beginn des Studiums stellte war, wie ihr bestimmt noch wisst : Zufrieden sein, bzw. sich dazu zu entscheiden, oder nochmal mit einer Mischung aus Mut und ein wenig Wahnsinn eine Weiterbildung zu machen, um der Zukünftigen Arbeitswelt gewachsen zu sein. Ist ja schließlich kein Geheimniss, das die Industrie immer höhere Anforderungen stellt, oder vielleicht auch stellen muss.

Ursprünglich hatte ich mich kurz vorher zu einer Weiterbildung als Staatl. gepr. Techniker angemeldet. (SGD)

Nach einigen Überlegungen, vielleicht auch zum Schluss mit dem Gedanke "du wirst dich bestimmt später ärgern wenn du es nicht probiert hast den Bachelor zu machen" habe ich mich dann zum Studium angemeldet.

Mit dieser Entscheidung bin ich auch sehr zufrieden!

Nun aber zum Fortschritt, das erste Matheheft ist geschafft und die Einsendeaufgabe abgeschickt. -> warte auf Benotung

Das Heft Grundlagen Werkstofftechnik auch incl. Esa. -> 2.0 :)

ING-L durchgelesen.

Momentan an der Bearbeitung von MAI01B, macht Spaß in unbekannte Mathematische Tiefen vorzudringen.

Die Einführungsveranstalltung im Januar wurde seitens WBH verschoben, da schon voll. Jetzt halt im Feb......;)

Ein bisschen schleifen lassen hab ich es ja schon im Urlaub was den workload angeht :blushing:, nicht zuletzt auch dadurch, dass es hier total interessante Blogs gibt!

Bin mir aber sicher das sich mein workload wieder ganz schnell verbessert wenn es wieder ins Geschäft geht.

Ach anbei noch ein schönes Zitat.

"Große Motivation durch große Unzufriedenheit"

Soweit so gut, eine konkrete Studiumsplanung habe ich bisher noch nicht gemacht, denke das es im Moment noch sinnvoller ist die Zeit am Schreibtisch mit dem eigentlichen lernen zu verbringen um noch einen besseren Überblick über die Unterlagen und die Anforderungen zu bekommen.

Viele Grüße

Schmecki

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...