Der Plan steht
Nun habe ich zum ersten Mal einen Plan aufgestellt, den ich tatsächlich für durchführbar halte. Er lässt zwar einiges offen, aber von dem Gedanken, jede Minute vorher planen zu können, musste ich mich verabschieden.
Davon ausgehend, dass ich ein bearbeites Heft pro Woche für machbar halte, sind 50 Hefte in einem Jahr drin. Die 2 verleibenen Wochen denke ich mir als freien Puffer.
Allerdings gefällt mir die Idee besser, erstmal nur ein halbes Jahr zu verplanen. Das wären dann 25 Hefte in 25 Wochen, der Puffer fehlt... Also habe ich mich dafür entschieden, 20 Hefte in einem halben Jahr einzuplanen. Da bleibt ein relativ großzügiger Puffer frei und es besteht die Chance, dass ich sogar mehr schaffen könnte. Nichts würde mich mehr demotivieren, als wenn ich mir in 6 Monaten eingestehen müsste, es nicht geschafft zu haben. Dann nehme ich mir lieber gleich nicht ZUviel vor.
Die 20 Hefte umfassen jeweils 3x Französisch, Physik, Deutsch, Mathe und Geschichte, 2x Englisch, 1x Biologie, Sozialkunde und Chemie.
Bis zum 28. Februar möchte ich die ersten 7 Hefte durchgearbeitet haben. Das wären dann in richtiger Reihenfolge: Französisch, Physik, Deutsch, Mathe, Biologie und zweimal Geschichte.
Mit Französisch bin ich bald fertig...
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden