Torpediert
Erst einmal wünsche ich allen Lesern hier ein frohes und gesundes neues Jahr!
In den letzten Wochen ist ja doch eine ganze Menge passiert. Nicht nur, dass völlig überraschend Weihnachten und Silvester vor der Tür standen - auch sonst hat sich eine Menge getan - nur beim Studium nicht...
Was war passiert? Während die Weihnachtsfeiertage ganz traditionell mit Freundin (Heilig Abend), eigener Familie (1. Feiertag) und zukünftiger Schwagerfamillie (2. Feiertag) verbracht wurden, zog einen Tag später das Chaos bei uns ein. Unsere beiden Kater sind endlich bei uns eingezogen und sind seitdem dabei unsere Wohnung zu erkunden, sich gegenseitig zu jagen, uns die Haare vom Kopf zu futtern, Staubkrümel zu jagen, sich kraulen zu lassen, unsere Bettdecken zu jagen, auszuprobieren, wo die Grenzen sind, imaginäre Punkte, die nur sie sehen zu jagen und allerlei weiteren Blödsinn anzustellen...
Die beiden halten uns also gut auf Trapp und verwüsten schonmal die Wohnung, wenn man sich nicht ausgiebig genug mit Ihnen beschäftigt...
Silvester haben wir dann bei uns verbracht und die beiden etwas umsorgt - Tiere sind da ja immer etwas problematisch. Aber unsere beiden Tiger haben trotz Ihrer knapp 14 Wochen ganz ruhig zugesehen, wie die Raketen explodierten und haben sich den ein oder anderen Moment überlegt, ob man diese zappelnden Lichtpunkte nicht auch jagen könnte...
Im neuen Jahr war dann endlich wieder Studium angesagt. Ich hatte ja noch zwei ESA und ein Heft fertig zu stellen, damit ich SEI soweit durch habe. (Zur Erinnerung: Die Klausur ist am 25.1.) Erst waren aber noch ein paar Termine zu erledigen. Der Balkon brauchte ein Katzennetz, mein Vater hatte Gebutstag und privat hatten sich auch noch ein paar Dinge angesammelt, die es zu erledigen galt.
Montag morgen hatte sich kurzfristig noch meine Schwester mit Kindern angesagt und Dienstag (mein letzter Urlaubstag) wollte ich "nur schnell" zur Bank. Aus dem "nur schnell" wurde dann leider kurz vor der Bank ein Motorschaden, der mir zwei Stunden Zeit gab, den Parkplatz zu erkundschaften. Nach knapp 45 Minuten kam der ADAC und fasste es dann mit dem Wort "Katastrophe" zusammen. Gut 45 Minuten später kam der Abschleppwagen und brachte mich zur Werkstatt. Statt um 14:30 Uhr war ich also gegen 18 Uhr zuhause und hatte danach keinen Kopf mehr für das Studium.
Somit habe ich auch an diesen Tagen nichts fürs Studium geschafft...
Gestern dann hat's endlich geklappt. Ich habe das Heft und die erste ESA fertig - jetzt fehlt nur noch eine. Die ist dann für heute geplant...
Manchmal hat man wirklich das Gefühl, alles versucht einen vom Studium abzuhalten...
Und gerade, wo ich das schreibe, ruft der Werkstattmechaniker an und meint: Es könnte sein, dass der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, den Zahnriehmen nicht gewechselt hat - und der Schaden daher stammt... Also heißt es dann wohl telefonieren, Unterlagen raussuchen und mit diversen Leuten herumschlagen, mit denen man sich eigentlich gar nicht herumschlagen möchte...
Es wird also nicht langweilig... Hoffe, Euer Start ins Studiumsjahr war erfolgreicher und ihr seid schon wieder fleißig um Alltag!
LG
Flo
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden