Mein Arbeitgeber denkt wohl mir wäre langweilig
Ich hatte Mitte Dezember mein jährliches Mitarbeitergespräch mit meinem direkten Vorgesetztem, unserem obersten Chef. Er bewundert wie ich das alles schaffe, sagt aber auch das man zwischenzeitlich merkt wie angespannt ich wäre. Man rechnet damit das ich mit diesem Studium bald weg sein werde und findet dies schade, kann mir aber innerhalb unseres Betriebs nichts mehr bieten, ich bin dann überqualifiziert. Wenn ich Hilfe brauche einen anderen Job zu finden soll ich es sagen, man würde sich aber auch freuen wenn ich trotz des Studiums bleiben würde und man ohne "höheren" Job mich zufrieden stellen könnte. Habe dann meinen weiteren Studienplan erläutert. Das war zu dem Zeitpunkt eine Prüfung (Finanzierung) am 21.12., eine am 4.1. (Vertiefung Marketingmanagement) und noch eine am 1.2.. Da hiess es, dass wir am 3.2. dann schauen wo ich noch stärker eingespannt werden könnte mit dem quasi fertigen Studium. Am 23.12. dann bekomme ich eine Einladung zu einer Weiterbildung für Kindernotfälle mit schriftlicher und zweifacher praktischen Prüfung für den 13. und 14.1.... na super, jetzt muss ich bis Dienstag noch 200 Seiten lernen und habe 1. keine Lust und 2. keinen Kopf dafür. Denn bis zum 4.1. habe ich nur für meine Klausur im Marketing gelernt.
Aktuell stehen 4 Noten aus. MKG55 (Fallstudien Marketing), MKG03 (Marketingmanagement), BWL06 (Finanzierung) und BWL09 (Assignment Planspiel BWL). Habe bei allen Fächern ein gutes Gefühl bestanden zu haben. Somit kann ich mich ab Dienstag dann voll auf meine letzte Klausur und meine Thesis konzentrieren. Heute und Morgen arbeite ich noch am Projektbericht und Morgen udn Sonntag will ich noch mein letztes Assignment im Vertiefungsfach fertigstellen. Natürlich könnte man jetzt denken warum ich nicht lieber auf die Prüfung in der Weiterbildung lerne und danach PB und Assignment fertig mache. ABER das Studium geht vor, hier sehe ich meine Zukunft. Rettungsdienst mag ich einfach nicht mehr. Daher kämpfe ich um jeden Tag den ich dann mehr für eine gute Bachelor Thesis habe. Die Fortbildung wird so oder so happig. 84% muss man in der Theorie richtig haben um zu bestehen. Ich hoffe auf mein trainiertes Kurzzeitgedächtnis.
Mein weiterer Weg ist auch schon (zur Motivation) klar. Nach dem 1.2. werde ich wieder aktiv Bewerbungen schreiben und mich für den Master ab Herbst einschreiben. Nach dem Bachelor werde ich nichts mehr zwischenschieben, kein Zertifikat oder vergleichbares. Ich werde mit der Familie 1-2 Urlaube machen (einen grossen und eine Städtereise), evtl. noch einen Männerausflug nach London. Einen sogenannten FBB-Trip. (Football, Beer, Burger ) Werde wieder mehr Sport machen, habe im Studium ziemlich zugenommen (ja der FBB-Trip ist trotzdem eine Option) und mich aufs nächste Studium vorbereiten. Habe bereits ein Buch vom Cambridge-Verlag zum Vertiefen meiner Kenntnisse in Marketing-Englisch und werde auch meine allgemeinen Englischkenntnisse verbessern, so dass ich gut ins Studium starten kann.
Hört sich evtl. etwas arrogant an, jetzt schon noch mitten im Bachelor, so weit zu planen, aber es motiviert. Habe mir diese Woche erst wieder ein Video meiner zukünftigen Uni angeschaut und danach ging das Lernen viel leichter. Wir werden sehen ob ich mich mit allem übernehme. Aber probieren will ich es
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden