Java, Job und Jallerei...
So hier bin ich wieder,
es ist Samstag Abend und ich fliege nach JAVAHAAA! Ok nur im Buch und so Richtig Freude kommt auch nicht auf - mag auch daran liegen das der Kaffee hier wohl nicht so gut ist. Aber Egal Arschbacken zusammen und durch. Wie bereits im letzten Eintrag geschrieben ist Java für mich #Neuland (der musste sein) und abseits von IDE Installation hatte ich bisher wirklich kaum Berührung mit Java. Meine einzigen Berührungspunkte mit Programmieren waren
1. PHP frickeln unter PHP 3.0 sprich es ist schon 1-2 Tage her und war abgesehen von Spaghetti á la keine Ahnung auch sonst nicht wirklich genießbar geschweige denn gehaltvoll.
2. Java in der Berufsschule - ihr werde jetzt sagen "also hattest du doch Java". Ja hatte ich, das Ergebnis war eine 5 weil meine damalige Motivation gen 0 ging und die Note auch nur durch PAP und Diagramme "rausgerissen" wurde. SQL das damals den anderen Teil der Note ausmachte und die unschlagbare Güte meines Lehrers sorgen dafür das ich den Kurs mit 3.0 seinerzeit beenden konnte
3. PowerShell: Will ich jetzt nicht erklären aber PowerShell hat mit Programmieren soviel zu tun wie in HTML eine Tabelle zu erstellen. Sieht für den Laien cool aus ist aber für jemand der sich länger als 5 Minuten damit beschäftigt hat ungefähr so interessant wie Stricken für Oma Lisel.
Ich hab mich jetzt also etwas in Java reingehängt und zwar habe ich nicht mit den Scripten der IUBH angefangen sondern hab mir aus der UB "Programmieren lernen mit Java" geholt. Stand noch nicht mal auf dem Literatur Verweis der Hochschule wurde mir aber von anderer Stelle empfohlen. Inzwischen habe ich knapp 1/5 des Buches durch (100 Seiten klingen einfach nicht so cool) und ganz ehrlich so richtig als Programmierchecker fühle ich mich noch nicht. Aber es ist immer wieder spannend für wieviel Begeisterung so ein kleines Programm sorgen kann wenn es das tut was es soll. Inzwischen hab ich mir Anhand der Beispiele ein kleines Programm gebastelt dass mit der Spritverbrauch sowie die Kosten hierfür ermittelt. Alles per manueller Eingabe aber ich hab das "Projekt" für mich quasi gestartet um mich für den kommenden Lernprozess zu begleiten. Dieses Programm kann ich dann immer erweitern (GUI, DB Anbindung, etc) um eine praktische Darstellung des gelernten zu haben und anderweitig umzusetzen.
So spannend dass ist, musste ich doch feststellen das meine Kleine im Moment eine Phase des erhöhten Beachtens hat. Heißt so viel wie dass Sie alle 5 - 15 Minuten ankommt und etwas anderes möchtet, ich bin inzwischen dazu übergegangen meine Lernpause mit Würfeln, Uno, Mensch ärgere dich nicht usw zu verbringen. Klar ist es schön und man freut sich ja auch immer wieder wenn wann per Dackelblick um etwas gebeten wird, aber wenn das Abends um halb 9 immer noch so ist fängt es irgendwann an so ganz leicht zu nerven ... Naja ich mach das Beste draus - die Zeit in der Sie morgens nicht mal Tschüss sagt werden wieder früh genug kommen.
So nun noch die Story des bisher jungen Jahres - ich hab ein Jobangebot. Tja das an sich ist nicht spannend allein letztes Jahr hatte ich insgesamt 9 Anfragen bezüglich diversen Jobs, habe dies aber bisher immer abgelehnt. Dieses mal allerdings nicht. Bisher hatte ich immer auf Anhieb logische Gründe dafür gefunden den Job nicht anzunehmen, entweder war das Gehaltswachstum nicht so wie ich es mir vorgestellt habe oder die Randbedingungen passten nicht, die Firma sagte mir nicht zu etc. Dieses mal war ehrlich gesagt aber auch der Headhunter (bzw. die Assistentin ) ganz anders. Anstatt eines normalen Headhunters á la Hays oder sonstigen Arbeitsvermittlern wurde ich von einem Executive Search Unternehmen angesprochen die auf die Vermittlung von C-Level Personal spezialisiert sind. Das Vorgehen war schon ein ganz anderes, wesentlich persönlicher, zielführender und "strammer" führte allerdings dazu das mich eines Tages die Assistentin anrief und meinte der Kunde will mich schnellstmöglich persönlich kennen lernen. Hätte ich nicht bereits letzte Woche meine Termine voll gehabt, wäre wohl zwischen erstem Kontakt und persönlichem Kennenlernen keine Woche vergangen. Mal schauen was der Termin nächste Woche bringt. Ich hab noch 1-2 Themen die mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereiten aber ich sehe positiv dem Gespräch entgegen ...
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden