Klausur gecancelt und ein neues Projekt
Nun steht es fest - ich habe mich von der Klausur M6a Testkontruktion wieder abgemeldet. Die Anmeldefrist ist vorbei und eine nochmalige Anmeldung zu der Klausur ist damit nicht möglich. Aber mich hat der Gedanke an die Klausur nur noch gestresst, weil ich nach wie vor erst ein Fünftel des Inhaltes bearbeitet habe und meine Zeit nach Ende der Vorlesungszeit der Präsenzuni leider nicht viel lockerer wird. Ich werde schon mit M4 und den Studien genug zu kämpfen haben.
Die Nachbarsituation ist halbwegs besser geworden, jetzt gibt es nur noch so 2-3 Mal die Woche Anlass zum Ärgern und ein Teil davon sind nun andere Nachbarn, bei denen der Lärm wenigstens weniger basslastig zu uns kommt, das lässt sich dann besser ignorieren. Ich merke wie gut mir die "Ruhe" tut - ich werde deutlich unempfindlicher gegenüber dem Lärm. Wenn man permanent damit rechnen muss, passiert es leider schnell, dass man extrem geräuschempfindlich wird und sich von jedem Gesumme und Gepfeife gestört fühlt, das man sonst vielleicht gar nicht wahrnehmen würde. So habe ich in der Zeit zum Beispiel gemerkt, dass in unserem Bad ein permanentes Summen/Brummen vorhanden ist, das wohl mit dem Luftaustausch durch so einen Luftschacht zu tun hat.
Ich schaffe gerade auch wieder mehr für die Uni - was leider nicht heißt, dass ich mehr für Psychologie schaffe, weil meine Präsenzuni mich derzeit sehr fordert. Ab nächster Woche muss ich dann auch mit den Hausarbeiten für die Präsenzuni anfangen, sonst klappt mein Zeitplan nicht. Ich hoffe, dass ich dann nebenbei auch noch Zeit für Psychologie finde.
Ich nehme mir gerade auch Zeit für etwas anderes, das nichts mit der Uni zu tun hat: Ich miste meine Wohnung aus. In einem halben Jahr steht ja ein Umzug an und ich habe keine Lust schon wieder ganz viel unnötigen Schrott mitzunehmen. Meine Bücherregale quellen über, mein Kleiderschrank war (! ) total überfüllt, etc. Der Kleiderschrank wurde schon gründlich entleert, jetzt merkt man so richtig, dass er viel zu groß für mich ist (ich habe ihn von der Vormieterin übernommen). Beim Bücherregal bin ich mitten drin. 1,5 von 4 Billys habe ich schon ausgemistet und sortiert. Davor stapelten sich die Bücher und anderer Kram schon in zweiter Reihe, jetzt sind sogar Lücken vorhanden. Für Zettelkram, den ich jetzt gerade nicht sortieren und auf Nützlichkeit überprüfen will habe ich mir schöne Kartons angeschafft, damit die Zettel nicht so rumliegen und dann einfach bei Lust und Laune angeguckt werden können. Zeitschriften werden auch radikal rausgeschmissen.
Ich war früher immer jemand, der sich schwer von altem Zeug trennen konnte, das wurde jetzt irgendwie anders. Bei manchen Dingen fällt es mir immer noch schwer, aber ich habe das Gefühl, mich jetzt von alten Sachen trennen zu wollen, um den Kopf frei zu haben für einen neuen Schritt.
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden