Entspannungstrainer - es geht los
Hallo alle zusammen
da anscheinend einige interessiert sind, habe ich jetzt doch angefangen, einen "eigenen kleinen Blog" über den Lehrgang "Entspannungstrainer" bei der Impulse e.V. zu schreiben.
Kurz ein paar Worte darüber, wie es dazu kam:
Wie ihr vielleicht wisst mache ich eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und den Master an der IUBH. Beides macht mir wahnsinnig viel Spaß!
Doch in der letzten Zeit habe ich vermehrt darüber nachgedacht, was "danach" kommen soll.
Worüber ich mir eigentlich immer im klaren war: "Ein" Job allein macht mich nicht glücklich. Um glücklich zu sein brauche ich Abwechslung und das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun. Daher fühle ich mich in der Pflege auch sehr, sehr wohl.
Mit dem Studium habe ich auch die optimale Grundlage, mich selbstständig zu machen.
Daher strebe ich an, entweder 50% in der Pflege zu arbeiten und mich als Heilpraktikerin selbstständig zu machen, oder als Dozentin an die Uni/ Schule in diesem Bereich zu gehen und nebenberuflich als Heilpraktikerin zu arbeiten.
Sowohl die Tätigkeit als Dozentin wird noch dauern (dafür fehlt mir Berufserfahrung bzw. eine weiteres pädagogisches Studium) und eine Heilpraktikerausbildung ist sehr, sehr teuer und auch viel zu aufwändig um momentan schon damit anzufangen. Also habe ich mich etwas schlau gemacht und beschlossen, mit dem Kurs "Entspannungstrainerin" zu beginnen.
Mir gefällt daran, dass ich sofort etwas davon habe, denn die Übungen sind gerade in meiner Situation sicherlich sehr positiv. Zudem kann ich damit arbeiten, ohne bereits Heilpraktikerin zu sein. Auch neben dem Beruf -egal wohin es mich am Ende verschlägt.
Nun also noch ein paar Worte zum Lehrgang:
Er dauert 9 Monate und beinhaltet 9 Studienhefte. Jedes Heft hat etwa 50 Seiten.
Hauptsächlich geht es um Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung (mit letzterem habe ich selbst schon einige positive Erfahrungen unabhängig vom Lehrgang sammeln können).
Der Lehrgang ist recht neu (anscheinend).
Nach jedem dritten Heft ist ein Seminar angesetzt.
Jeder Brief beinhaltet eine Einsendeaufgabe.
Abgeschlossen wird der Kurs durch eine Abschlussklausur im Anschluss an das dritte Seminar.
Am letzten Freitag habe ich mich angemeldet, am Dienstag waren die Unterlagen schon da! Direkt im Anschluss habe ich das erste Heft durchgesehen. Es ging um einführende Worte (da ich vorab per Mail schon sämtliche Infos per PDF erhalten habe, war das nicht weiter spannend. Also auf zum Brief 2 )
Der zweite Brief beinhaltet eine Einführung ins Autogene Training (AT). Innerhalb von 2 Tagen hatte ich den Brief durch und die ESA abgeschickt Ich denke, bei so einem Lehrgang sind nicht die theoretischen Kenntnisse das Wichtigste, sondern das Üben. Daher nutze ich die Zeit und vor allem die Motivation momentan, die Hefte zügig zu bearbeiten. Während der Lernphasen in der Schule bzw. für s Studium möchte ich mich auf s entspannen konzentrieren und mich nicht mit Theorie beschäftigen.
Meiner Meinung nach ist alles wirklich gut beschrieben. Es ist natürlich nicht wirklich "wissenschaftlich", aber sehr praxisorientiert und gut verständlich - genau so, wie ich es erwarte in so einem Fall.
Der dritte Brief (momentan etwa zu 70% bearbeitet) befasst sich mit Gesprächsführung. Das ist mir eigentlich alles so weit klar (und einiges wiederholt sich vom Modul "Leadership" im Bachelor und Master) und ich komme gut durch.
Auch dieses Skript ist gut verständlich und sehr praxisorientiert geschrieben.
Schlauerweise habe ich gestern schon eine Mail geschrieben mit der Bitte, mir direkt noch 3 Monate im Voraus die nächsten Briefe zu schicken
Wie gesagt, ich hab momentan den Kopf frei für so etwas und ich bin nicht der Meinung, dass man durch "Skript lernen" gut wird, sondern durch viel Üben - und das dauert eh seine Zeit.
Jetzt warte ich erst mal, wie die erste ESA bewertet wurde, bevor ich die Zweite abschicke.
Hier noch eine Kurzfassung meines ersten Eindrucks:
+ der Preis
+ sehr praxisorientiert, gut zum lernen, gut verständlich
+ sehr schneller Versand
+ sehr freundliches und kompetentes Personal
+ äußerst flexibles Lernen (9 Monate Kernzeit + 2 Jahre kostenlose Verlängerung)
+ Kulant - direkt in der ersten Woche wurde mir "Nachschub" zugesandt
- die Seminare werden m.M.n. viel (!!) zu selten angeboten -> pro Standort 1-2 mal im Jahr
- es gibt viel zu wenige Standorte (ich muss MINDESTENS 300 km fahren. wenn ich just an diesem einen Termin keine Zeit habe kann ich a) ein halbes bzw. ganzes Jahr warten oder 600 km zum nächsten Standort fahren)
So, ich hoffe ihr habt einen guten Überblick bekommen
Über Feedback würde ich mich sehr freuen und stehe für Fragen sehr gern zur Verfügung
Viele Grüße
PS: Danke Markus für die Hilfe!
10 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden