Studienbetreuung in der Sek. ll
Ich hab es ja schon das ein oder andere Mal angedeutet und gemerkt, aber so langsam wird es wie ich finde deutlich:
In der Sek l. hatte ich das Gefühl, dass bei den EAs schnell das Nötigste korrigiert wurde und fertig (einige Fernlehrer mal aussen vor, die schon immer superviel Feedback gegeben haben). Hat mich aber auch nicht sooo sehr gestört.
Jetzt, wo man schon in der Sek ll. fortgeschritten ist, wird das intensiver. Eben hab ich z.B. online im OSZ meine letzte SokO-EA zurückbekommen. Richtig viele hilfreiche Anmerkungen, Fragen, Anregungen, Lob.... (war übrigens ne 2-, lt. Fernlehrer "kreativ und kritisch" Nur hätte ich wohl noch mehr ins Detail gehen sollen, weil die Zeitvorgabe mit 4 Stunden sehr lang war). Dazu noch ein "Extra-pdf" mit dem Wichtigsten und zwei weitere Zeitungsartikel passend zum Thema (Parteien und Demokratieverständnis). In Französisch ist es mir neulich erst auch aufgefallen. Es wird mehr auf einen eingegangen und geht langsam in Richtung Prüfungsorientierung. Hab ich das einigermaßen verständlich beschrieben?
Also ich find die Betreuung gut *Lanze für ILS brech*
Bis 15. Juli muss ich mich übrigens für die PKs im Herbst anmelden *Marker setz*
Jetzt gibt es noch eine Runde Molekulargenetik. Das würde ich glaub ich auch gerne als einen Schwerpunkt für die Prüfungen nehmen. Ich finde es zwar einerseits verwirrend, aber ich glaub, wenn man's einmal richtig verstanden hat, ist das gut machbar (Ja ok, das ist wohl bei allen Themen so. Ach, mein Erklärstil... seufz).
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden