Am Ende geht es nur um's Geld
Je näher der Start des Studiums rückt, umso mehr grübele ich hin und wieder ob ich neben dem Studienpensum über den gleichen Zeitraum auch das Notwendige Geld mit aufbringen kann.
Eigentlich ist es schon schade, das es keine Möglichkeiten gibt wie das Meister-BAFÖG, welche sich für meine Fachwirtausbildung wahrgenommen habe ... andererseits ist es natürlich auch klar, das einem Vater Staat nicht alles schenken kann. Schließlich könnte ich (dank bayr. Meisterpreis) sogar an einer Präsenz FH studieren, nur der Verdienstausfall kompensiert mit einem eventuellen Nebenjob ist schon rein rechnerisch um einiges höher als es ein sehr teures Fernstudium wäre.
Dennoch, 13tsd EUR hat man nicht einfach so über. In einer XING-Gruppe riet mir jemand, auf das nächste Auto zu verzichten und damit das Studium zu finanzieren ;-) ... naja netter Tipp, so in etwa wird es bei mir nun kommen.
Dennoch - zu verschenken habe ich nichts und gerade deswegen freut es mich, das der von mir ausgewählte Studienanbieter kostenmässig ganz OK ist. Schon einen Gebrauchtwagen gespart :-)
Naja, die Finanzierung steht nun - toi toi toi ... 2 Autos daheim, wehedem eines geht kaputt in den nächsten Jahren :-)
Aktuell rätsel ich noch, ob ich den Freibetrag eintragen lasse oder ob ich lieber im später kassiere ... aber wahrscheinlich werde ich die Studiengebühren eintragen und evtl. nächstes Jahr erhöhen. Gerade die unbekannte Größe - die Fahrt-/Zusatzkosten bringen mich etwas ins grübeln.
Je nachdem wie es sich zeitlich mit den Präsenzen gestaltet werde ich versuchen mit der Bahn zu fahren, die Bahncard wird dieses Jahr noch besorgt.
Naja, eines behalte ich im Hinterkopf... das ein BWL Studium einen ziemlich hohen ROI hat, selbst eines an einer privaten FH. Solange ich überzeugt bin, das mir keine andere Anlage so eine hohe Rendite bieten kann (rein finanziell natürlich) ist aber denke ich alles OK :-)
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden