Spezielle Rechtsfragen in der Pflege
Nachdem ich nun in Mathe die Fallaufgabe eingeschickt habe und auch in Grundlagen Recht, hoffe ich auf annähernd gute Noten. Ich bin mir zum ersten Mal unsicher beim Abschluß der Fallaufgabe.
Irgendwann ist aber ja mal Schluß und das muss weg gehen.
Mathe habe ich tausend Mal alles nachgerechnet und hoffe, dass ich keine Gedankenfehler drin habe. Es ging um eine Praxis in der Bluttests gemacht werden. Man sollte die Abläufe zeitlich optimieren, eine Renatbilitätsberechnung durchführen usw. Da ziehen sich natürlich Fehler, die man ggf. am Anfang gemacht hat durch. Aber dennoch wird es grundlegend Punkte geben, ich bin gespannt.
Grundlagen Recht erschien mir zu einfach, vieles wußte ich ja bereits. Gerade dann neigt man aber ja auch dazu nachlässig zu arbeiten. Auch hier Spannung auf die Note.
Mein aktuelles Modul: Rechtsfragen in der Pflege
Es geht speziell um Haftung, um zivil und strafrechtliche Haftung, um das abarbeiten von juristischen Schemata, dann noch um Delegation ärztlicher Tätigkeiten. Zum Schluß noch ein Teil Arbeitsrecht zur Rufbereitschaft abgrenzend zum Rufdienst, außerdem Dienstplan usw.
Das vorletzte Heft beinhaltet das Heim, Betreuungs und Pflegeversicherungsrecht. Alles bekannte Sachen für mich, ich wiederhole Details und gehe nochmal ein Stück tiefer rein.
Die Fallaufgabe ist angefangen, ich hänge noch an der ein oder anderen Stelle. Besondersfür eine Aufgabe habe ich noch keine abschließende Meinung. Vielleicht fällt mir morgen was dazu ein. Es gibt 10 Punkte dafür (10/100), sodass ich das nicht weiter schlimm finden würde, wenn ich das nicht rausfinde.
Ich denke, ich kriege die Fallaufgabe morgen fertig und hätte damit auch das nächste Modul fertig und 34/180 CP. Ich hol die Mathezeit wieder rein :-)
Und wenn ich morgen die Fallaufgabe Rechtsfragen in der Pflege fertig bekomme, dann schreibe ich nächste Woche die Soziologie FA fertig, schwör!
Das belastet mich, dass ich das Ding schiebe, daher muss es weg und ich will das erste Semester komplett grünen :-)
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden