und Los...
Hallöchen ihr Lieben, Pt. II ( beim ersten mal stand der Text aber die Seite wollte nicht mehr )
Also , um gleich zur Sache zu kommen, ich habe ja in der Blogbeschreibung schon ein wenig erzählt wer ich bin, was ich tue und vor allem wo und bei wem aber das ganze mache ich hier natürlich noch mal :
Ich bin das Traumkind ich bin bei der SGD und mache dort meine Fachhochschulreife „Gesundheit“ inkl. Realschulabschluss, da meine Schulzeit einfach lange zurück liegt. Absolutes Problem-Fach ist übrigens Mathe Falls also jemand Lust und Geduld hat darf er mir das ganze von klein auf gerne erklären
Ich habe natürlich auch schon andere Kurse gemacht wie z.B.
• SGD „ Hauswirtschaft“
• Ernährung C-Lizenz bei der Academy of Sports
• Fitness A-Lizenz bei der Academy of Sports
• Ersthelferscheine beim DRK
Ich war bis im letzten Jahr auch auf der Fachschule für Altenpflege, habe also auch eine Ausbildung und Arbeite seit dem in Pflegeheimen oder Wohngruppen
Somit war also auch gleich klar durch Vorkenntnisse, das ich mich für das Fachabi „Gesundheit“ entscheide.
Ich bin noch nicht so lange dabei, erst seit ca. Anfang des Jahres , liege jedoch gut in der Zeit weil vieles doch nur Wiederholung war bisher und somit verweile ich aktuell beim 3. Lernpaket sprich 7-9 Monat.
Genauer gesagt erarbeite ich mir gerade Stück für Stück das Lernheft „Nervensystem Teil 1“
Hier geht es um das Zentrale, Periphere und vegetative Nervensystem, um Nervengewebe und um Nervenzellen, Synapsen, die Zusammenarbeit der Nervenzellen, Hirn, Rückenmark ect. Im Prinzip geht es um die Grundlage die man einfach haben sollte um zum 2.Teil überzugehen.
Natürlich macht das ganze sehr viel Spaß wenn man , wie ich, Interesse an solchen Themen hat. Dann hat man es natürlich auch leichter beim lernen. Am Ende jeden Arbeitsheftes gibt es, wie wohl überall, eine Zusammenfassung und Wiederholungsaufgaben mit denen man sich selbst Prüfen kann. Am Ende des Heftes gibt es dann wieder die ESA ( Einsendeaufgaben ) aber so weit bin ich noch nicht. Ich bin gerade erst beim Gehirn.
Ich arbeite im übrigen bei solchen Themen und Fächern nicht nur mit dem Material der SGD sondern habe noch andere Bücher zum Teil aus der Ausbildung aber auch zum Teil neu gekauft jetzt wie zb.
• Pschyrembel: Klinisches Wörterbuch
• Erika Jecklin : Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie
• Duden: Schulwissen Biologie
• Aus dem Thieme Verlag habe ich viele Bücher
• Bücher vom Elvesier Verlag
Man sucht sich ja doch immer irgendwelche Hilfen zusammen
Hier auch noch einmal, falls sich noch jemand findet mit dem gleichen Kurs – ich tausche mich immer gerne aus
Ansonsten würde ich sagen , war es das erst einmal mit meinem ersten Blogeintrag der ja eh schon Romanartig ist. Ich werde mich auch die nächsten Tage mal darum bemühen zu schauen wie es sich hier mit den Blogeinstellungen verhält da ich gerne feste Seiten integrieren möchte die halt immer bleiben für die wichtigsten Grundinfos usw.
Übung macht den meister ne ? .. und jetzt ….
Alle weitermachen
Lg J.
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden