Gäääähn
Oh manoman, diese Nacht war echt die schlimmste seit Sohnemann (mittlerweile ca. 10 Monate) geboren wurde. Auch wenn es normal bzw. lerntechnisch super anfing...
19.30h: Töchterchen schläft beim Papa, damit ich etwas mehr Ruhe zum Lernen habe. Sohnemann wird schon müde, bekommt noch etwas Brei und schläft schon ein, was etwas früher ist als sonst aber mir super Zeit zum Lernen gibt.
20.00h: Mit dem Neurobio-Buch angefangen und da die Lernkarten fertig gemacht.
22.00h: Kleine Pause, danach mit dem Alkohol-Buch weiter und dafür Lernkarten.
23.50h: Genug getan, Feierabend! Als Motivation schaue ich noch ein wenig nach interessanten Mastern, finde sogar ein paar nette und lese ein wenig in den Programmen. Da weiß man direkt wieder, wofür die ganze Lernerei gut war.
1.00h: So, ab ins Bett.
2.00h: Sohnemann wird wach. Das passiert ab und zu nochmal weil er Hunger oder Durst hat. Also Fläschchen machen und wieder zu ihm ins Bett.
2.30h: Er schläft einfach nicht wieder ein. Toll. Das hatten wir noch nie Also wieder aufstehen. Bisschen rumrödeln, dann wird er schon wieder schlafen...
4.00h: Immernoch wach. Ich vegetiere die ganze Zeit nur auf'm Sofa rum und schaue ihm beim Spielen zu
06.30h: Er wird müde! Uff, ab ins Bett. Was für eine Nacht...
08.30h: Und wieder wach. Sohnemann wird jetzt zum Papa abgeschoben, auch Mamas brauchen mal Schlaf
14.30h: "Ausgeschlafen"...
Seitdem gammel ich hier nur rum und hab einen Brummschädel, war ganz schön hart, vor allem nach so einer langen und anstrengenden Lernsession. Andererseits denke ich mir: Andere haben sowas im Babyalter mehrmals die Woche.. Außerdem war er nicht schlecht drauf oder so, sondern einfach wach.
Hier übrigens mal zwei Master, die ich gestern noch gefunden habe und besonders interessant finde:
http://www.mind-and-brain.de/master/
Jaaa, sogar in Deutschland (Berlin)! Ich finde das Konzept ziemlich genial. Für mich ist natürlich der Neuroscience-Bereich am interessantesten, wobei ich dieses Interdisziplinäre in dem Studiengang echt toll finde. Vielleicht ja auch etwas für die Psychologen hier?
Sehr interessantes Programm von der University of Liverpool. Bereitet quasi direkt optimal auf einen PhD vor (mein langfristiges Ziel)
So, und jetzt höre ich mein Sofa rufen... Gute Nacht
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden