Wirtschaftsinformatik an der Wilhelm Büchner Hochschule
Hallo Leute,
Ich habe mich vor wenigen Wochen an der WBH für das Fach Wirtschaftsinformatik eingeschrieben.
Das Fach sagt mir sehr zu, da ich technik-affin bin, mir aber auch gut vorstellen kann als Consultant bzw. Freelancer zu arbeiten.
Das Forum hier hat mir auch sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen, danke euch!
Ich habe mich für die WBH entschieden, weil das Studium sehr flexibel aufgebaut ist, und es nur sehr wenige Präsenzen erfordert. Da ich nebenbei arbeite (System Administrator/Engineer), wäre es anders auch sehr schwer.
Ausserdem wohne ich in Berlin und es kommt mir sehr entgegegen, dass man auch hier Prüfungen ablegen kann.
Ich habe mich bereits für die Einführungsveranstaltung angemeldet.
Das Paket mit den ersten Studienheften ist auch mittlerweile angekommen. Zu meinem Erfreuen sehen die Inhalte nicht zu schwer aus und einiges ist mir bereits aus Beruf etc. bekannt. Was wohl am schwersten werden wird, ist Mathe. Mir fehlen dort leider noch einige Vorkenntnisse.
Im Portal der WBH gibt es zwei PDF die wohl aus dem Vorkurs stammen. Diese arbeite ich gerade durch und verstehe das meisste bis jetzt ganz gut Ich plane bis zur Einführungsveranstaltung, bei der es auch eine kurze Einführung (6h) in Mathe gibt, alles durchzuarbeiten. Die Einführung vor Ort sollte dann eine gute Kontrolle sein, dass ich den Stoff verstanden habe.
Ausser Mathe habe ich mich bis jetzt nur in Datentypen (DSI01) eingelesen. Im Moment ist es sehr stressig auf Arbeit, da einige wichtige Projekte am laufen sind.
Ich habe vor das Studium mindestens in Regelstudienzeit zu beenden. Wenn möglich vielleicht in 2 bis 2 1/2 Jahren. Ich denke mit meinen Vorkenntnissen in der IT sollte das möglich sein.
Ich habe direkt nach der Anmeldung Verhandlungen mit meinem Arbeitgeber aufgenommen.
Da ich dort schon einige Jahre arbeite und sie mit meinen Leistungen sehr zufrieden sind, konnte ich folgendes erreichen:
- Reduktion der Arbeitszeit auf 60%, also 3Tage die Woche, bei entsprechender Anpassung des Gehalts.
- Partielle Übernahme der Studienkosten.
Da ich Single bin und keine Familie ernähren muss, kann ich mit dem Gehalt ganz gut leben. Ausserdem freue ich mich, dass ich genug Zeit habe um mich auf das Studium zu konzentrieren. Bei uns im Büro ist es immer recht hektisch und ich habe echt Respekt vor Leuten, die so ein Studium neben Vollzeit Job und 3Kindern durchziehen!
Werde euch auf dem Laufenden halten,
Gruss,
freezer
7 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden