Grosses Update Teil2: Hochzeit (Studiumsfrei!)
Im letzten Update hatten wir uns ja den beruflichen Veränderungen gewidmet. Heute geht's mehr um die privaten. Nachdem wir uns im Oktober letzten Jahres verlobt hatten, stand also das letzte halbe Jahr im Zeichen von Hochzeitsvorbereitungen.
Wir haben uns entschieden, mittelalterlich zu heiraten - was gerade bei uns im Norden einige Herausforderungen mit sich bringt. Da im Mittelalter der Norden Deutschlands ja recht arm war und die Reichen sich ihre ganzen Schlösser und Burgen im Süden gebaut haben, ist es gar nicht so einfach, eine passende Location für so ein Vorhaben zu finden. Nach langem Suchen haben wir dann endlich Schloss Reinbek gefunden.
Dort haben wir viele intensive (und teils nervenaufreibende) Gespräche mit dem Restaurantbetreiber geführt. Außerdem galt es Einladungen zu verfassen, Passende Kleidung nähen zu lassen, für ausreichend Programm zu sorgen, damit die Gäste sich nicht langweilen und schon gar nicht auf die Idee kommen, merkwürdige Spielchen mit uns zu veranstalten und nicht zuletzt auch die ganzen Behördengänge zu organisieren.
Zum Glück haben wir gleich im Januar angefangen, so dass wir recht entspannt die meisten Vorbereitungen angehen konnten.
Wie es jedoch immer bei lange geplanten Veranstaltungen ist, geht irgendwas immer durcheinander...
In unserem Fall war es die Hochezeitskleidung: Erst war sie viel zu weit geschnitten, so dass die erste Anprobe statt 90 Minuten gut 3 Stunden dauerte, dann war ein Teil falsch genäht, so dass der Abgabetermin (1 Woche vor der Hochzeit) nicht gehalten werden konnte. Das Kleid hat sich bei der Reinigung auch noch verfärbt, so dass es neu genähnt werden musste und bei meiner Tunika, ging auch noch irgendetwas schief... Ergebnis war: Am Tag vor der Hochzeit um Viertel vor zwölf nachts (!) bekamen wir endlich unsere Klamotten. Nervenaufreibende Tage und schlaflose Nächte waren also schon vor der Hochzeit sicher...
Wir hatten auch eine Feuershow als krönenden Abschluss organisiert. Hier bekamen wir gut zwei Wochen vor der Hochzeit eine kurze Mail mit dem Text (sinngemäß): "Vielen Dank, wir möchte noch ein paar Details abklären: Wir können leider nicht, weil wir woanders eine Probe haben! - Kollegen von uns übernehmen das aber gerne...".
1. Sagen die zwei Wochen vorher ab (wegen einer Probe!)
2. Nennen die das ein "kleines Detail"?!
3. Sagen sie nicht, wer die Vertretung ist und
4. gibt es diese Info per Mail
Also haben wir uns schleunigst hingesetzt und überlegt, dass wir noch vom MPS ein geniales Feuerduo kennen, die wir auch gleich angerufen haben. Das PhoenixDuo hat zufälligerweise auch Zeit gehabt und extra für uns einige Termine umgestaltet, so dass wir die beiden (übrigens beide sehr sympathisch und hilfsbereit!) engagieren konnten. Im Nachhinein sind wir auch sehr froh darüber - sie hätten nicht besser sein können!
Am vergangenen Freitag war es denn endlich soweit. Nach neun Monaten Verlobungszeit, vielen Vorbereitungen und ein wenig Aufregung kamen kurz vor vierzehn Uhr alle Gäste. Die Standesbeamte hielt eine wunderschöne Rede (von der ich ehrlich gesagt nicht viel mitbekam) und 20 Minuten später standen wir nun als Ehepaar von den Stühlen auf, auf denen wir uns noch als Junggesellen niedergelassen hatten.
Kurz darauf kamen auch die restlichen Gäste und unser Gaukler holte ich gleich ab. Er machte ein tolles Programm, unterhielt die Gäste und alle waren Begeistert und fühlten sich gut unterhalten.
Auch der Mittelalterliche Tanz hat vielen Spaß gemacht. Leider fiel der etwas kurz aus, weil das Restaurant sich mit dem Essen völlig verhaderte und wir rund 45 Minuten später dran waren als geplant. Wir hatten wir eine Tanzlehrerin für mittelalterliche Tänze organisiert, die viel Spaß an und mit uns Tanzlaien hatte.
Und zum Abschluss gab es eben eine bezauberte Feuershow vom PhoenixDuo, die wir uns nicht schöner hätten vorstellen können.
Alles in allem war es eine wunderschöne Hochzeit und wir freuen uns, dass alle unsere Gäste den Spaß mitgemacht haben (alle waren gewandet) und wohl auch einen sehr schönen Nachmittag / Abend mit uns verbracht haben.
Nun, nachdem die Geschenke ausgepackt und die organisatorischen Dinge hinterher geregelt sind, kommt langsam der Alltag wieder. Ich genieße noch meinen Urlaub und werde die Zeit nun nutzen, mich wieder mehr meinen Studienheften zu widmen...
In diesem Sinne
LG
Flo
P.S.: Ein erstes Bild vom Brautpaar
7 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden