Es geht weiter - aber erst mal anders als gedacht ...
Hallo,
zwar mache ich im Fernkurs so gut wie nix mehr - aber ich lerne weiter. Ich hoffe ich darf trotzdem weiter hier schreiben.
Also, ich habe versucht die Lektion 19 & 20 zu bearbeiten bzw. habe alle Übungen durch und bin an den ESA's gescheitert.
Ich sollte einen Text schreiben in dem ich alle Vergangenheiten verwenden sollte und irgendwie habe ich alles durcheinander gebracht - wußte am Schluß nix mehr ??? wann verwendet man welche Zeit was ist Beschreibung was ist Handlung ??? - außerdem wurde in der Lektion die Verwendung des Subjuntivo erläuter und schon sollte ich es in der ESA anwenden - ich war nur noch verwirrt und irgendwie auch enttäuscht.... das sind mir einfach zu viele Zeiten und Formen in zu kurzer Zeit auf einmal und dazu dann (für mich) viel zu wenig Übungsaufgaben - ich kann das gelernt nicht sofort in in einem Aufsatz anwenden. Die Zeiten haben ja viel mit dem Sprachgefühl zu tun was will man ausdrücken etc.
Nachdem der Abendskurs (VHS) ist jetzt zu Ende habe ich nun eine Privatlehrerin ausprobieren. Der erste Termin war am Donnerstag und es war wirklich sehr gut - aber auch sehr ernüchternd.
Die Lehrerin hat mich 1h mündlich geprüft - ich mußte mich vorstellen - meinen Tagesablauf erzählen - eine Erlebnis aus meiner Kindheit berichten - erzählen was ich in nächste Zukunft (Wochenende) machen will und wie ich mir vorstelle in 20 Jahren zu leben - sehr durchdacht finde ich denn man muß alle Zeitformen des Indikativ verwenden. Ich habe selbst bemerkt das ich bei der Verb-Anwendung ziemlich rumgeeiert bin - froh war ich das ich was erzählen konnte es schon was - wenn auch noch mit ziemlich vielen Fehlern ...
Die Lehrerin meinte nun ich soll mit dem Fernkurs (ich hatte das Heft dabei) nicht weiterarbeiten - das ist noch zu schwierig - wir gehen nun die Schwerpunkte von A2 nochmals durch und fokusieren uns auf die mündliche Anwendung.
Nach der ersten Enttäuschung - ich hoffte natürlich besser zu sein - mußte ich akzeptieren das die Lehrerin einfach recht hat.
Ich will einfach zu schnell weiter aber die Grundlagen einer Fremdsprache sind einfach wichtig. Ich habe mich deshalb entschieden jetzt erst mal die DELE A2 Prüfung zu machen. Die Prüfungen finden immer im November und Mai statt. ich denke mal die Prüfung im Mai 2015 abzulegen.
Im September fahre ich nochmals auf einen Wochenendkurs der VHS am Starnberger See wo es nur um die mündliche Anwendung geht und im Oktober mache ich eine Rundreise durch Andalusien (Wandern- und Kultur im südlichen Spanien) - zwei Termine auf die ich mich riesig freue !!!
Der Fernkurs führt ja zur Prüfung DELE B2 aber das ist noch ein sehr, sehr langer Weg - der Vorteil beim lernen
als Erwachsener ist halt das man nicht muß sondern will - egal wie lang es dann dauert....
Kann man bei der Fernschule eine Pause beantragen - bezahlt ist der Kurs ja schon - ich meine das ich jetzt halt nicht sofort die Verlängerung beantrage sondern erst ab 2015 - geht so was?
Gruß
Harry
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden