nach Durchhänger mal wieder was gemacht ...
Hallo,
es sind schon wieder 6-7 Wochen seit meinem letzten Blogeintrag vergangen. Dass der letzte _Eintrag so lange her ist, liegt daran, dass ich seeeehhhr wenig für das Studium gemacht habe. Und irgendwie habe ich dann immer im Kopf "wenn du schon keine Zeit für das Studium investierst, dann komm ja nicht auf die Idee und investiere Zeit ins Bloggen." Kennt dieses Gefühl noch jemand außer mir?
Auf jeden Fall ist es so, dass ihr euch eigentlich recht sicher sein könnt, dass ich gerade nichts für das Studium mache, wenn ihr länger nichts von mir lest.
Eigentlich wollte ich ja noch eine B-Aufgabe erledigen bevor gestern die VII-Klausur anstand aber das konnte ich direkt mal knicken. Ich hatte sowas von keine Motivation mich damit zu beschäftigen. Es war einfach herrliches Wetter, die WM war viel zu interessant und dann muss man ja schließlich noch die eine oder andere Vorbereitung für den baldigen Nachwuchs treffen. Es ist schon interessant wie sich mein Fernstudentendasein so entwickelt hat seit Beginn des Studiums.
Am 01.06.2012 habe ich mein Fernstudium begonnen. Hoch motiviert bis in die Haarspitzen. Kurz danach begann die EM. Aber ich blieb eisern. Statt abends die Spiele zu schauen habe ich schön meine Lernzeiten eingehalten und bin früh ins Bett gegangen. Lediglich die Deutschland-Spiele waren ein Muss. Dieses Jahr bei der WM sah das ganz anders aus. Da waren die WM-Spiele viel interessanter als sich hinzusetzen und zu lernen.
Naja ... ich habe trotzdem mal wieder etwas erledigt für das Studium. Gestern stand wie bereits erwähnt die VII-Klausur an. Es geht um Verteilte Informationsverarbeitung also im Endeffekt darum, dass nicht alles immer auf einem einzelnen System abläuft. Und das ist in der heutigen Zeit ja sehr verbreitet. So wie mein PC jetzt gerade mit dem Webserver kommuniziert, auf dem die Seite www.fernstudium-infos.de gehostet ist. Bei dem Modul geht es eben unter anderem darum wie das technisch realisiert wird. Wie wird die Verbindung aufgebaut? Was genau baut überhaupt die Verbindung auf? Was gibt es für Sicherheitsmechanismen? Um solche und ähnliche Themen geht es grob gesagt.
Ich habe in Vorbereitung auf die Klausur die Hefte teilweise gelesen, teilweise überflogen und teilweise gar nicht reingeschaut. Das Heft in das ich gar nicht geschaut habe, hat sich mit der Netzwerkprogrammierung mit Java beschäftigt. Da ich wusste, dass man in der Klausur nicht programmieren muss und da ich das später mit Sicherheit niemals machen werde, habe ich mir das Heft wie gesagt gespart. Zusätzlich habe ich zur Vorbereitung auf die Klausur das Repetitorium besucht. Das Rep war sehr gut. Ich hatte (wie bereits bei DBI) mit Herrn Michael Best einen Dozenten, der selbst bei der WBH studiert hat und der aus der Praxis kommt. Das ist einfach klasse, wenn diese beiden Dinge bei den Dozenten zutreffen. Ich würde behaupten, dass wir gut auf die Klausur vorbereitet wurden und dass das aber nicht das einzige war. Zusätzlich haben wir auch Dinge erfahren, die so nicht im Heft stehen und die auch nicht klausurrelevant waren, aber die einfach interessant und hilfreich für uns sind.
Die Klausur gestern war fair. Es gab zwar die eine oder andere Frage, bei der ich etwas unsicher war aber ich habe die Klausur mit Sicherheit locker bestanden. Und da waren es nur noch 4 von anfänglich 16 Klausuren, die ich zu absolvieren habe.
In meinem Block rechts habe ich bei meinem aktuellen Etappenziel "Babypause" eingetragen. Wahrscheinlich wird das nun auch erst mal so kommen. Je nachdem ob ich Lust habe, werde ich vielleicht aber auch noch eine B-Aufgabe in Angriff nehmen. Das lasse ich nun einfach mal auf mich zukommen. Die nächsten Termine, die aber noch etwas weiter entfernt sind, habe ich mir für Mitte Dezember vorgenommen. Da möchte ich eigentlich die Klausur "Anwendungen im Informationsmanagement" und "Geschäftsprozessmodellierung" schreiben. Mal schauen ob das so hin haut. Es wäre schon klasse, wenn ich nächstes Jahr dann lediglich noch zwei Klausuren offen hätte.
Gruß Dominic
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden