Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    139
  • Kommentare
    432
  • Aufrufe
    25.618

Die Luft ist raus...


paulaken

538 Aufrufe

Irgendwie schleppe ich mich gerade durch die Vorbereitung für die nächste Prüfung morgen. Ich habe keine Energie mehr, die Akkus sind leer, ich schlafe schlecht und viel zu wenig. Tausend Dinge beschäftigen mich vor dem Einschlafen, dass ich dann Stunden wach liege. Heute morgen klingelte dann 3h nach dem Einschlafen der Wecker.

Aber was solls, heute nach Frankfurt und hoffen, dass ich im Hotel früh schlafen kann, dann morgen das Seminar und die Prüfung. Anschließend steht erstmal keine weitere Prüfung bis Anfang September auf dem Plan. Das Ende ist absehbar...

Gerade wurde ich gefragt, ob ich anschließend noch einen Master machen möchte. Mein einziger Gedanke: oh Gott, blos nicht.

Selbst über die 1,7 in TI habe ich mich nicht gefreut...

5 Kommentare


Empfohlene Kommentare

der Pate

Geschrieben

das kenne ich. Habe mich dann auf verschiedene Wege immer neu motiviert. Du hast es ja bald geschafft wenn ich mir deine Modulübersicht so anschaue. Wäre dir eine kurze Auszeit von 4 Wochen oder so möglich? Einfach mal abschalten vom Studium und neue Motivation sammeln?

SebastianL

Geschrieben

Mit einem Dipl. in der Tasche würde ich mir auch überlegen ob ich überhaupt einen Master dran hänge.

Dadi

Geschrieben

möglicherweise nerve ich jetzt...... :blushing:

aber ich schreib dir nochmals, was ich schon in dem Beitrag http://www.fernstudium-infos.de/blogs/paulaken/11714-pruefungsplanung.html? geschrieben habe: bei deinem Pensum kann ich absolut verstehen, dass du fix und fertig bist. Würde mir wohl nicht anders gehen, wenn ich's überhaupt schaffen würde :confused:

wenn du schreibst, dass du nicht mehr schlafen kannst und dass deine Akkus völlig leer sind, ist das nach meiner Meinung ein Alarmsignal, dass du ernst nehmen solltest.

gönn dir eine Pause und Erholung, schöpf neue Energie bevor du krank wirst

dass bringt weder dir noch deinem Arbeitgeber oder deiner Familie was - und wird darüberhinaus den Abschluss weiter rauszögern

Ich kann verstehen, dass du jetzt auf der Zielgeraden noch einmal richtig Gas geben willst, um den Abschluss so schnell wie möglich zu bekommen. Aber denk mal darüber nach, was das wert ist.

paulaken

Geschrieben

Dadi du nervst sicher nicht, du hast ja recht. Das Problem ist der strenge Semesterbetrieb, die nächste Klausur in Finanzwirtschaft ist erst in einem Jahr. Aber die nächsten zwei Wochen mache ich für das Studium nichts, danach arbeite ich erstmal nur noch 75% und werde da auch im Studium drei Gänge runter schalten. Anfang September schreibe ich drei Klausuren, zwei davon habe ich bestanden, wenn ich meinen Namen auf dem Blatt habe. Das dritte ist wissenschaftliches Arbeiten...

Nächstes Semester werde ich dann nur Statistik schreiben und die Diplomarbeit erst anmelden, wenn sie fast fertig in der Schublade liegt, auch wenn ich für die ein Jahr brauchen werde. Darauf kommt es nicht mehr an. ;)

Dadi

Geschrieben

den starren Semesterbetrieb kenn ich von der HFH - hat mich gegen Ende immer stärker gestört und wär heute ein Grund, mich gegen die HFH zu entscheiden und für einen anderen Anbieter

du musst aber nun mit denen Bedingungen leben, die so nun mal sind - und dann entscheiden, was dir wieviel wert ist. Und die Gesundheit ist nach meiner Meinung eines der wertvollsten Dinge, die es gibt.

also: Gang runter schalten, inkauf nehmen, ein Semester oder ein Jahr später fertig zu werden - aber: dran bleiben, fertig werden und die Kraft/Energie effizient und effektiv nutzen. Also keine Gewaltmärsche.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...