Einführungsveranstaltung Tag1
Ja, was soll man sagen - nachdem ich die Unterlagen und somit auch die Anmeldung etwas später bekommen habe, war ich schon glücklich, dass es mit der Veranstaltung noch Anfang Januar geklappt hat.
Ich hätte nie gedacht, dass gleichzeitig so viele Leute anfangen würden. Die meisten sind ca. so weit wie ich (waren so 16-17 Leute), aber viele sind zumindest 5 Jahre jünger.
Die erste "Stunde" war eine kurze Einführung in die PFFH inkl. Beantwortung verwaltungstechnischer Fragen.
Nachmittags standen dann 5h Mathematik an. Eine kurze Einführung in die ersten beiden Hefte sozusagen. Mengenlehre, komplexe Zahlen, vollständige Induktion und ein bisschen Relationen. Alles wurde beleuchtet und für die einzelnen Themen Übungsaufgaben aus Klausuren gerechnet.
PRO: Ich hab gesehen, dass ich kein Verständnisproblem habe (das ist für mich absolut wichtig, weil alles anderen kann man sich an-trainieren)
CONTRA: da mein Abi - und somit mein letzter Umgang mit Dingen wie Bruchrechnen, Potenzen, Logarithmen, Sinus/Cosinus, Wurzeln usw. - schon einige Jahre (12 o_O) her ist, merke ich hier gewaltige Defizite. Sprich, ich weiss wie ich die Formeln einsetzen muss, aber ich "sehe" nicht, wie ich die Brüche/Gleichungen vereinfachen soll.
Die Tutorin hat uns nochmal wärmstens den in StudyOnline verfügbaren Vorkurs ans Herz gelegt - ich werde da jetzt doch JEDE Aufgabe nochmal rechnen und auch den 2. Teil absolvieren ... dann sollte der Rest doch einfacher und besser laufen.
Meine Motivation ist durch den Tag heute nochmal gestiegen. Die anderen Studenten sind zum Teil (alle habe ich noch nicht persönlich im Gespräch kennengelernt) sehr nett, auch etwas verwirrt und haben auch ihre Ängste und Sorgen. Das Gemeinschaftsgefühl hilft mir wirklich sehr muss ich sagen.
Alles in allem kann ich jedem die Einführungsveranstaltung - die ja freiwillig ist - wärmstens empfehlen! Mir macht das wirklcih Spass und es bringt auch noch etwas :-)
Grüße und Gute Nacht
Danny
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden