Modul 2.4: Es kann losgehen
Endlich kann ich in Sachen Hausarbeit Vollzug melden. Die Modulbetreuung hat das Hausarbeitsthema vor ein paar Tagen beim Prüfungsamt eingereicht, jetzt muss ich nur noch auf den Brief warten, in dem das Thema und der Bearbeitungszeitraum angegeben sind.
Die Themenfindung und die Freigabe des Exposes haben sich jetzt doch ein wenig hingezogen. Ich hatte mir zum Thema Bürgerhaushalte ein älteres Fallbeispiel aus NRW herausgesucht, das ich mittels Inhaltsanalyse bereits vorhandener Literatur bearbeiten wollte. Allerdings erhielt ich von der Modulbetreuung die Vorgabe, die Daten durch mindestens zwei Interviews zu erheben. Hierfür hatte der Betreuer aber auch schon ein passenderes Fallbeispiel parat, das nicht so weit zurückliegt. Ein jüngeres Beispiel eignet sich insoweit besser, als das die befragten Akteure sich leichter an den damaligen Prozess bzw. die Ereignisse erinnern können.
Nach diesem Feedback habe ich dann mein Expose angepasst und alles für die Hausarbeit und die Datenerhebung vorbereitet. Heute habe ich dann bei meiner Stamm-Druckerei die wichtigsten Fachaufsätze und Kapitel aus Monographien und Sammelbänden in Auftrag gegeben. Ich kann am besten arbeiten, wenn die zu zitierende Literatur vor mir liegt und ich an meinem PC arbeiten kann, ohne ständig vom Schreibprogramm auf das PDF wechseln zu müssen. Bei Hausarbeiten nehme ich die Druckkosten von 20-30 Euro dafür gern in Kauf.
Eigentlich kann die Mission "Knack die Prüfungsordnung" damit beginnen. Allerdings befinde ich mich noch ein wenig im EM-Modus und kann noch nicht so richtig realisieren, dass dies der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Masterarbeit ist. In den nächsten Tagen muss ich in "Hausarbeitsstimmung" kommen, damit alles klappt. Die bisherigen EM-Spiele, die ich gesehen habe, waren sowieso alle ziemlich langweilig, so dass ich mich eigentlich darauf freue, abends endlich wieder nur das Studium vor Augen zu haben.
Übrigens habe ich mich auch bereits für das Wintersemester 2016/2017 zurückgemeldelt. Ich habe das Modul 2.2 belegt, in dem es um Räume mit begrenzter Staatlichkeit, Good Governance und Länder jenseits etablierter Demokratien geht. Eigentlich war dieses Modul gar nicht vorgesehen, aber nachdem ich keine Prüfung im Modul 2.3 abgelegt habe, muss ich auf 2.2 ausweichen.
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden