Einführungsseminar vom 07.01-09.01.2008
Einführungsseminar vom 07.01-09.01.2008
Positives, Negatives und etwas Seltsames
Anreise, die ca. 250km sind noch ok und da ich das Glück hatte eine „Leidensgenossin“
aus Erlangen dabei zu haben, war die Fahrt auch nicht so langweilig.
Pension war in der Nähe, wer keine Gehoben Ansprüche hat wird sich dort wohl fühlen (Dusche und Klo waren auf den Flur) und mit 23€ auch schön billig).
01.07.2008
Ankunft in Pfungstadt, dank Navi auch alles sofort gefunden, schnell stand der erste Seminarpunkt an.
Das für mich übliche Einführungsblabla wobei ich es nicht negativ meine, Nachmittag dann Mathegrundkurs, kurze Einleitung dann fragte der Dozent was gewünscht ist, wir entschieden uns Bezug auf die ersten beiden Mathehefte zu nehmen und mal schauen wie weit wir kommen werden
Es ging dann über das komplette MAI01A-Heft, für mich da ich das Heft schon durch hatte eine gute Wiederholung und Festigung meines erlernten. Stoffwahl(positiv) Dozent (spitze)
Dann das für mich etwas unverständliche, es gab ein Einführungsseminar für Ing. und Informatiker.
Die ganzen Bachelor - Informatiker wurden den Ing. - Einführungsseminar zugeteilt.
Die Informatiker hatte am zweiten Tag Unix und C++ was auch bei uns im 2-3 Monat kommt.
Wir hatten Physik und E-Technik, dafür hatten wir nicht mal Studienhefte (die kommen auch erst im zweiten Semester).
Mir persönlich wäre lieber Unix und C++ als Physik und E-Technik, aber naja der Himmel ist ein Königreich und die PFFH wird sich schon was dabei gedacht haben.
01.08.2008
Erste Stunde, Studionline wurde erklärt, da ich das schon auswendig kannte, habe ich es war auch noch recht früh etwas relaxt :- )
Physik .. das einzig negative.
Der Prof. kam rein, ich glaube er hat sich nicht mal richtig vorgestellt, dann die Tafel voll geschrieben, drei willkürliche Aufgaben gerechnet, null Bezug zu irgendwas, keine Frage über Kenntnisse und Wünsche der Schüler tschüß und weg war er … ????
E-Technik
Super Prof. , eine gute Einleitung (Grundlagen) der E-Technik gemacht, nachdem er schnell gemerkt hatte , das die E-Technik bei den meisten von uns sehr eingerostet war.. war mir schon etwas peinlich als, staatlich geprüfter E-Techniker, aber ich habe echt schon 95% vergessen nachdem ich 15 Jahre in der IT arbeite. Fazit E-Technik Stoffwahl und Dozent super.
01.09.2008
Die Abschlussarbeit, das übliche, hier verliere ich jetzt keine großen Worte mehr, es war ein schöner und auch lustiger Tag der dann um 17 Uhr zu ende ging.
Die ersten zwei Cp sind damit erledigt fehlen noch 208
Fazit,
Der Tag zwei war aus meiner Sicht von der Einteilung völlig daneben, und Physik … naja.
Tag eins und drei war super ich bin jetzt voll motiviert , nachdem ich dann noch auf meine erste BWL A Aufgabe eine glatte Note 1,0 mit spitzen Kommentar bekommen habe (naja als technischer Betriebswirt IHK sollte das auch nicht anders sein ), werde ich jetzt voller Elan mich an die nächsten Hefte machen.
Wenn ich es mit dem Begriff des Zeitmanagement ausdrücken darf, laut Salamitechnik , die erste (dünne) Scheibe habe ich jetzt schon
Gruß
Udo
6 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden