Studienmaterialien eingetrudelt
Kaum war der letzte Blogartikel verfasst, in dem ich mich gewundert habe, wo wohl die Studienmaterialien bleiben, da hat der Postbote sie doch klangheimlich im Treppenhaus deponiert . Das war nochmal eine schöne Überraschung zum Wochenende, denn ich liebe das Eintreffen der Studienbriefe und Materialien. Wenn man wie ich OU-verwöhnt ist, dann ist die Verpackung sozusagen der neue Minimalismus: Alles eingeschweißt in Plastik, wie aktuelle Modekataloge. Das war bei der OU schon immer wie das Öffnen einer Wundertüte, wenn der Karton ins Haus geflattert kam. Dafür muss man aber bei der FUH auch nicht tausende von Euros zahlen, und was letztlich zählt, ist bekanntlich ja das Innere
Es handelt sich zunächst mal um zwei Studienbriefe, denen noch einige mehr folgen werden (die aber später im Oktober starten und daher auch erst nächsten Monat verschickt werden. Hat man die Hefte aus dem Plastik geschält, fällt aber auf, dass noch einiges mehr mit dazu gelegt wurde. Es handelt um ein so genanntes "Starterpaket":
Das wartet neben den beiden Studienbriefen auch noch auf den Masterstudenten:
- Die Studentenzeitung "FernUni Perspektive" (mit gar nicht mal schlechten Artikeln!)
- Infobroschüre
- Ein Türschild: "Bitte nicht stören - Hörsaal der FUH" (ich besitze allerdings keinen Hörsaal Kann man aber natürlich auch immer dann anbringen, wenn man Ruhe braucht)
- Ein Aufsteller "Fernuniversität in Hagen"
- Eine Ansichtspostkarte vom Campus (das wäre ggf. was für die Familie )
- 5 Postkarten mit motivierenden Sprüchen schlauer Köpfe
Eine recht sympathische Angelegenheit, wenn man damit nicht gerechnet hat Natürlich habe ich auch die Studienbriefe auf den Inhalt überflogen. Diese sind seitlich gelocht, so dass man sie praktisch gleich in Ordnern unterbringen kann. Ansonsten kann man sagen, dass sie sehr textlastig sind. Bilder sind mir keine begegnet, dafür aber alle Seiten mal eine Formel. Studien über Studien werden gewälzt, der Tenor hochakademisch. Für den grafischen Anteil sollen die Übungen auf Moodle sorgen - bin mal gespannt.
Auf letzteres habe ich noch nicht uneingeschränkt Zugriff, weil es natürlich erst im Oktober losgehen wird. Bis dahin habe ich mich dort hoffentlich zurecht gefunden - finde das ganze in Verbindung mit dem Online-Studienzentrum etwas verschachtelt und kompliziert. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister! Finden auch die Postkarten.
LG,
Vica
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden