Keine 3 Wochen bis zur Klausur - Feststellungen:
1. Ich kann Statistik
2. Das nützt mir kein Stück bei den hagener MC-Fragen.
3. Die Profis unserer Lerngruppe - weil Berufsstatistiker - wissen auch nicht besser, wie man da durchblicken soll. Sie liegen oft genau so falsch wie Leute, die in diesem Semester zum ersten Mal mit Statistik zu tun haben.
4. Es wurde auch eine Probeklausur angeboten, die man sich freiwillig benoten lassen konnte. Durchschnittsnote in unserer Lerngruppe: 5.0! Ergebnis: Grabstimmung. (Ich bin ja froh, dass ich mir das geschenkt habe, denn die Gefahr, sich von sowas demotivieren zu lassen, ist doch etwas hoch)
5. Beim Evaluations-Kurs (das dritte Prüfungsfach neben den beiden Statistik-Kursen) macht es eigentlich keinen Unterschied, ob man dazu viel liest oder sehr wenig. Es bleibt nichts hängen und die Fragen sind noch verwirrender gestellt als bei Statistik.
6. Klausur verschieben oder nicht ist eigentlich auch egal - man kann wirklich nie genug auf diese Klausur vorbereitet sein, weil man gegen Verwirr-Techniken schlecht ankämpfen kann, auch nicht wenn man die Pflichtliteratur auswendig zitieren kann wie andere Leute die Bibel.
7. Ich kann die Bestehensgrenze von 75% nicht wirklich nachvollziehen. Noch weniger, warum die meisten Leute bei uns exakt bei 74% landen.
8. Fazit: Die Klausur am 3.3. einfach als sportliche Disziplin betrachten, sich mit der hagener Prüfungsatmosphäre zu akklimatisieren. Mehr kann schon kaum erwarten.
9. So ganz nebenbei ist auch die Hausarbeit für MM2 eingetrudelt am Montag. Abgabe: 3 Tage nach der Klausur. Ein Schelm, wer Böses denkt
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden