Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    210
  • Kommentare
    1.067
  • Aufrufe
    26.813

Fremdgegangen


Vica

1.383 Aufrufe

Die Tage sind hier zwei dicke Info-Hefte mit der Post gekommen. So ganz habe ich die Hoffnung, KJP zu werden, ja noch nicht aufgegeben. Mit dem Hagener Abschluss alleine ist dies ja nicht möglich. Ich habe mir diesbezüglich mal ein paar Informationen zu folgenden Studiengängen eingeholt:

- M.Sc. Klinische Psychologie und Empowerment an der diploma/MEU (da schleiche ich schon eine Weile drum. Es ist natürlich ein ganz heißes Gerät, dieser Master, insbesondere wegen den klinischen Anteilen darin, die dann auch zur KJP-Ausbildungen befähigen. PT möchte/mochte ich ohnehin nicht (noch nie) werden. Aber selbst im nicht-klinischen Bereich gibt's derzeit den hässlichen Trend, dass klinische Anteile in der Ausbildung gefordert werden und ich habe den Eindruck, dass Psychologen ohne klinische Psychologie kaum noch ernst genommen werden.)

- B.Sc. Soziale Arbeit an der diploma (abgesehen davon, dass meine Arbeitsstelle im sozialpädagogischen Bereich liegt, führt dieser ja zur Zulassung als Sozialpädagoge. Sozialpädagogen sind ebenfalls für die KJP-Ausbildung zugelassen)

- B.Sc Soziale Arbeit an der IUBH (da scheint die Zulassung zum Sozialpädagogen derzeit aber noch nicht geklärt zu sein. Was blöd ist, denn hier kann man flexibel anfangen und nicht erst im Sommer- oder Wintersemester). 

Ich frage mich, ob sich irgendwas davon neben Hagen studieren ließe, wenn man Hagen auf Teilzeit zurückfährt. 
Könnte man überhaupt zwei Master derselben Disziplin (Psychologie), aber mit unterschiedlichen Ausrichtungen studieren?
Weiß jemand vielleicht noch andere Stellen für Soziale Arbeit? :) 
Mich interessiert das alles erstmal nur theoretisch! 

8 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Ich meine, dass ja ein Unterschied schon ist, ob es eine FH oder Uni ist. Dann auch, was das jeweilige Landeshochschulgesetz vorsieht. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht.

Link zu diesem Kommentar

Bei dem Master der Diploma und Hagen bin ich mir tatsächlich nicht ganz sicher, ob man beide Abschlüsse nebeneinander haben kann. Sie haben schon Ähnlichkeit und da frage ich mich schon, ob das geht. Vielleicht kannst du die Diploma dazu befragen.

 

Alles andere dürfte parallel möglich sein, weil es ja prinzipiell andere Abschlüsse sind. Da ist eher die Frage, wie du das vom Lernaufwand hinbekommst.

 

Ansonsten stimme ich dir zu: Ohne Klinische wird man als Psychologe in Deutschland nicht ernst genommen. Selbst in Beratungsstellen lese ich immer häufiger, dass man entweder eine Therapieausbildung benötigt oder doch wenigstens bereit sein muss, die Ausbildung zu machen. Auch wenn man jetzt eher im Bereich der Erziehungs- oder Familienberatung arbeitet (und die vielen Sozialpädagogen, die auch solche Stellen besetzen, wiederum keine Ahnung von der Klinischen haben, nie aufgefordert werden, eine solche Weiterbildung zu belegen und auch mit kleinen Beratungsweiterbildungen für solche Stellen befähigt gehalten werden). Aber vielleicht sehe ich das ja alles zu eng.:(

Link zu diesem Kommentar

Du kannst noch die BASA machen oder Sozialpädagogik und Management an der FHM als Fernstudium. Du kannst aber auch Soziale Arbeit und Management bzw. Sozialpädagogik und Management als berufsbegleitendes Studium machen an der FHM. D.h. jedes 2te Wochenende Präsenz und zusätzlich Online- und Selbststudium

Link zu diesem Kommentar

die SRH Riedlingen hatte Soziale Arbeit die ganze Zeit schon als Präsenzstudium, demnächst auch als Fernstudium!  Infoberabstaltung laut Homepage am 9.5.

Link zu diesem Kommentar
vor 4 Stunden, der Pate schrieb:

die SRH Riedlingen hatte Soziale Arbeit die ganze Zeit schon als Präsenzstudium, demnächst auch als Fernstudium!  Infoberabstaltung laut Homepage am 9.5.

Aufgepasst. Die SRH Hamm und SRH Heidelberg haben zwar "Soziale Arbeit" als Studiengang schon länger im Angebot. Inhaltlich unterscheiden die sich aber. Ferner gibt es für beide 180 Leistungspunkte. Das Fernstudium in Riedlignen ist aber mit 210 Leistungspunkten ausgewiesen und beinhaltet 5 Spezialisierungen. Jedenfalls kann man das dem Immatrikulationsantrag so entnehmen.

Link zu diesem Kommentar
vor 15 Stunden, Joggingqueen schrieb:

Du kannst aber auch Soziale Arbeit und Management bzw. Sozialpädagogik und Management als berufsbegleitendes Studium machen an der FHM. D.h. jedes 2te Wochenende Präsenz und zusätzlich Online- und Selbststudium

Ich habe mit der FHM mal vor einiger Zeit telefoniert. Um die Zulassung für "Sozialpädagogik" zu erhalten, muss man Erzieher gelernt haben. Da ich nicht Erzieherin gelernt habe, würde ich somit nicht zum Studiengang zugelassen werden (so die Hochschule). Ob man mit den genannten Studiengängen die staatliche Anerkennung erhält, habe ich nicht gefragt. Es wird auf der Hompage aber nicht ausdrücklich darauf hingewiesen (bei den Heilpädagogen aber schon.)

Ferner finde ich 3 Präsenzwochen (Montag bis Samstag) pro Jahr schon viel (sofern das auch für die Fernstudiengänge gilt). Insofern lässt sich ein solches Studium mit der FU Hagen nur schwer unter einem Hut brigen. Wenigstens ist das meine Einschätzung.

Bearbeitet von anjaro
Link zu diesem Kommentar

Wenn du dich für den Studiengang an der DIPLOMA Hochschule entscheiden solltest, sehe ich eigentlich wenig Sinn darin, dass Studium in Hagen noch parallel weiter zu führen - selbst falls dies möglich sein sollte.

 

Bei Soziale Arbeit sieht das natürlich anders aus.

Link zu diesem Kommentar

Danke an alle :) 

Muss mal mit den Ideen schwanger gehen. Mal sehen, was dabei herauskommt :) 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...