Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    687
  • Kommentare
    5.310
  • Aufrufe
    44.255

Eingependelt


chillie

341 Aufrufe

Guten Morgen zusammen,

ich melde mich mal kurz mit einem Rückblick auf letzte und einem kleinen Ausblick auf diese Woche.

Letzte Woche konnte ich problemlos jeden Tag etwas bearbeiten, sehr schön wie ich finde. hat alles gut geklappt und ich habe ein gutes Pensum geschafft.

Rundherum gab es ein wenig verwirrung, zuerst hat mein SZ mir mitgeteilt, das der Mathevorkurs vorgezogen wird und ich nicht teilnehmen kann. Das heißt für mich natürlich das Buch zum Vorkurs mit etwas mehr Power durchzuarbeiten.

Zum anderen habe ich endlich die heiß ersehnte Nachricht zur Anrechnung erhalten - sprich 2 Prüfungen für das 1. Semester wurden mir anerkannt.

Auch hier nach der Freude auch gleich grübeln - ich kenne mich und ohne Druck habe ich ein Problem, darum habe ich kurzfristig beschlossen die Materialien des 2. Semesters anzufordern und mind. 1 Prüfung aus dem 2.Sem. vorzuziehen. Also auch weiterhin hab ich nur eine grobe Planung wie ich nun vorgehen muss.

Das Buch des Mathe-Vorkurses habe ich nun zu 2/3 durch und wirklich jede Übung gerechnet (der 1. Block ist schon vollgeschrieben) - der 1. SB ist zur hälfte bearbeitet ... das ganze bei einem guten Gefühl.

Bei Englisch bin ich auch gut vorangekommen, 3 SB habe ich gelesen und bereits formal zusammengefasst - der größere Problem ist aber eindeutig der Wortschatz und die Ausdrucksweise an der ich arbeiten werde.

Für diese Woche hab ich wenig Ziele - das Mathebuch abschließen und den 4. SB in Englisch bearbeiten, sowie die Übungen nochmals angehe und eine eine Möglichkeit finden mich wieder besser auszudrücken.

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

TomSon

Geschrieben

Ich kann eigentlich nur empfehlen, immer wieder auch englische Texte zu lesen, die vielleicht nicht unmittelbar was mit der Materie zu tun haben. Ich kann z.B. die Website des Guardian empfehlen, dort kann man kurze Artikel auch umsonst einsehen. Jeden Tag ein oder zwei Artikel lesen, dann bekommt man auch ein Gefühl für die Ausdrucksweise und kann das irgendwann auch besser selber umsetzen.

chillie

Geschrieben

Hi,

danke für den Tipp - habe mir die internationale Seite von Spiegel.online mal angesehen und wollte da eigentlich meine täglichen Internetnews lesen - aber werde mir das unbedingt auch einmal ansehen, muttersprachliches Englisch ist vllt. etwas besser.

Engel912

Geschrieben

Hi Chillie,

puh, du machst mich total neidisch! das hört sich hervorragend an :-) was genau studierst du? im wievielten Semester? EDIT: habs gefunden!

Zu Englisch ist mein Tipp: Filme auf Englisch ansehen (mit UTs) - hilft mir ungemein. Ich war letztes Jahr für 6 Wochen in London arbeiten und konnte da natürlich die ugs. Ausdrücke noch antrainieren, aber das eigentliche Englisch inkl. Ausdrucksweise habe ich mir durchs Fernsehen angelernt :-)

Viel Erfolg weiterhin - und ich bin immer noch neidisch dass Du so gut vorwärts kommst :-)

Lg

Danny

chillie

Geschrieben

Hi Danny,

vom Gefühl her denke ich wirklich nicht, das meine Heransgehensweise neidisch machen sollte, meine Rahmenbedingungen sind aktuell einfach anders - mit 4 Fächern hätte ich aktuell sicher auch noch mehr schwierigkeiten, als ohne Anerkennung. Ich habe nach den Problemen in der ersten Woche auch ein Erfolgserlebnis gebraucht und nachdem ich dann wieder drin war ging es locker von der Hand und ich habe mich selbst motivieren können. Zudem ist a) jeder Student und B) jeder Studiengang anders.

Ich drücke Dir auf jedenfall die Daumen, das Du schnell wieder eine gute Motivationsgrundlage für Dich findest!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...