Pascal-Wochenende
Gestern und heute war ich in Bonn auf dem Übungswochende der Fachschaft für die Pascal-Klausur. Fazit: absolut empfehlenswert.
Wir haben viele alte Klausuraufgaben gemeinsam gelöst, und auch wenn ich bei fast jeder feststellen musste, dass ich nicht auf die Lösung gekommen wäre, habe ich jetzt ein bisschen ein besseres Gefühl. Zeit, in der nicht nach wenigen Lernminuten ein Kind hereinplatzt mit "Maaaami, was ich Dir schon ganz lange erzählen wollte ...." ist für mich sehr wertvoll und so viele Stunden für Pascal hätte ich sonst sicher nicht gehabt. Auch auf Papier zu programmieren (und nicht gleich in den Editor zu tippen und mich iterativ an das Ziel heranzuarbeiten) ist etwas, das ich sonst nicht geübt hätte. In der Klausur werde ich es aber brauchen.
Ich habe es auch als sehr schön empfunden, dass ich Mitstudenten kennengelernt habe, die mit den gleichen Problemen kämpfen. Man ist schon arg Einzelkämpfer als Fernstudent, da ist so etwas eine der Rosinen im Sauerteig des alltäglichen Einzelkampfes.
Bis heute Mittag wurde mein Gefühl immer besser und ich dachte, ich bekäme die Aufgaben mit den Zeigern und vor allem der Rekursion langsam in den Griff. Die beiden letzten Aufgaben haben mein Hochgefühl dann wieder kräftig gedämpft. Na ja, so besteht keine Gefahr, dass ich mich mit einem "kann ich doch schon alles" auf die faule Haut lege.
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden