Ich schreibe meine Bachelorthesis - ist das zu glauben?!
Meine lieben Mitleidenden des Fernstudiums,
ich bin nun offiziell in der Endphase meines Studiums angekommen (und bin nur ein kleines bisschen über der Regelstudienzeit ) und schreibe nun schon seit einigen Wochen an meiner Bachelorthesis.
Für die, die sowas noch nie gemacht haben, kann ich ja mal kurz den Ablauf beschreiben:
Als erstes muss man sich natürlich ein Thema überlegen - ich hatte meins zum Glück schon seit geraumer Zeit formuliert. Wenn man aber keine richtige Idee hat, kann man sich auch entweder an Mitstudenten oder auch an Dozenten / Tutoren aus den Fachbereichen wenden, die einen interessieren. Für jeden Topf gibt es diesbezüglich einen Deckel!
Danach kommt schon die erste Schreiberei - ein Expose muss her. Das Expose, welches dein Thema und deine Motivation kurz erläutert (7-10 Seiten), braucht man, um einen Betreuer zu finden. Und einen Betreuer braucht man unbedingt, ohne einen kann man sich nicht für die Bachelorthesis anmelden.
Für die IUBH-Leute: auf CARE gibt es eine riesige Liste an Betreuern mit ihren Emailadressen. Man sollte sich einen Betreuer (oder natürlich eine Betreuerin) aussuchen, der mit dem Fachbereich, in dem die Thesis gehört, zu tun hat (die jeweiligen Schwerpunkte stehen mit dabei).
Ich habe also nach IT-Projektmanagement gesucht - und einige Betreuer gefunden. Dann habe ich mir den symphatischten herausgesucht und habe ihr mein Expose geschickt.
Und die Antwort ließ nicht lange warten - und dann hatte ich plötzlich offiziell eine Betreuerin für meine Thesis
Gleich danach stand erstmal ein Telefontermin mit ihr an, um die Schwerpunkte und Rahmenbedingungen abzustimmen. Wir haben uns direkt super verstanden und uns zum Ablauf abgestimmt.
Ich solle erstmal ein paar Kapitel schreiben und ihr den Zwischenstand dann zuschicken. Und Sie schaut dann, dass es in die richtige Richtung geht.
Offiziell angemeldet habe ich mich noch nicht - laut meiner Betreuerin machen wir das erst, wenn ca. die Hälfte der Arbeit steht (ich habe schon gehört, dass es wohl viele so machen), um keine Zeitprobleme zu bekommen. Denn die hätte ich definitiv gekriegt, wenn ich erst mit der Anmeldung angefangen hätte. Ich studiere ja Vollzeit, d.h. ich habe 6 Wochen Zeit, die Thesis zu schreiben. Und was soll ich sagen - da bin ich jetzt schon weit drüber und habe gerade mal die Hälfte Also die Bearbeitungszeit bei Vollzeit Studium und Vollzeit Arbeit darf man auf keinen Fall unterschätzen! Die 6 Wochen klingen zwar erstmal lang, aber wenn man nur abends und am Wochenende Zeit hat, gehen die ganz schnell vorbei (Und bei mir lag sogar noch ein 1-wöchiger Urlaub in dieser Zeit).
Ich habe nun gestern den Zwischenstand meiner Betreuerin geschickt und warte auf Feedback. Sie schickt mir meine Word-Datei dann mit Anmerkungen zurück, die ich dann einarbeite. Bis jetzt hat ihr alles ganz gut gefallen, toi toi toi
Achso, was ich noch vergessen habe: Vor dem Schreiben des Exposes habe ich natürlich bereits eine Literaturrecherche gemacht und mir alle Bücher zu Projektmanagament, die ich finden konnte, gekrallt. Wieder ein Tipp für die IUBHler: Verlasst euch bloß nicht auf die Online-Bibliothek! Daher habe ich gerade mal ganze 3 Bücher von meiner kompletten Literaturliste! Lieber mal in eine "richtige" Uni-Bibliothek in eurer Nähe gehen und da mal schauen (bei mir wars die von der Uni Mannheim). Es kostet zwar manchmal was, weil man ja von einer anderen Uni kommt, aber die Thesis wird´s euch wert sein
Meine Erfahrungen allgemein mit wissenschafltichen Arbeiten und die Bachelorarbeit werde ich wohl mal in einem eigenen Blogeintrag niederschreiben, ist vielleicht für Studenten, die sowas noch nie gemacht haben, recht interessant. Ich war ja auch kompletter Neuling, da bei mir das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" noch mit einer normalen Prüfung abgeschlossen wurde, mittlerweile muss man ja meine ich eine kleine Ausarbeitung schreiben (finde ich besser).
Also - nun kommts drauf an gegen Ende die Lust und Motivation nicht zu verlieren - aber noch ist sie da und ich kann es kaum glauben, dass ich in einigen Wochen meine Thesis abgegeben habe und auf den Termin fürs Kolloqium warte. Und wenn das geschafft ist - dann ist das Studium wohl oder übel abgeschlossen. So richtig realisieren kann´s ich wohl erst, wenn ich meine Urkunde in Händen halte!
Bis dahin - bleibt tapfer und studiert schön weiter
Eure Chepre
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden