Eine Fernstudi-Alltagsroutine
Ab 1.Oktober ist ja Startschuss mit dem Master bei der PFH. Ich bin natürlich schon ganz hibbelig und kann es nicht erwarten, dass die Studienmaterialien hier eintreffen - oder der Zugang zu myPFH (einige haben ja beides schon).
Der Sommer (Sommer??) ist rum und der Alltag klopft wieder an Okay, um genau zu sein ist es ein "neuer" Alltag, denn vieles hat sich hier geändert. Kindergarten, neues Studium, neue Routinen!
Da ist es an der Zeit, alles ein wenig zu gliedern.
Noch habe ich ja kein Material zu bearbeiten. Ist aber auch gerade nicht weiter tragisch. So lange fülle ich meinen Kopf mit Psychologie-Basics, um sie beim Start des Masters wieder parat zu haben - der Bachelor ist nämlich schon eine Weile her und das Statistik-Bootcamp in Hagen hatte mit reiner Psychologie nicht sooo viel am Hut.
Das Home-Office wird gerade auch nochmal umgebaut, mit einer ganzen Wand Psychologie-Lektüre, yay!
Aktuell sieht der Tagesablauf so aus:
6.15: Aufstehen, frühstücken, alle(s) fertigmachen
7.30: Kindergarten für Nachwuchs 1 beginnt
7.40: Kleiner Abstecher an der frischen Luft mit Nachwuchs 2
8.00 - 8.15: Kurze Auszeit am PC, Kaffee/Tee, Nachwuchs 2 in den Schlaf begleiten
8.16 - 9.00: Sport (Krafttraining oder YouTube), kurz duschen
9.00 - 12.00: Psychologie (aktuell: "Report" lesen, Fachlektüre, alte Studienbücher/Hefte, um das Bachelor-Wissen wieder aufzufrischen). Nachwuchs 2 nebenher bespaßen, mag aber in der Zeit lieber das Freispiel In diesem Zeitfenster wird demnächst dann das Lernen stattfinden./Lernzeit Teil 1
12.00: Kochen (für die ganze Familie), Haushalt oder Pause
12.30 - 14.00: Psychologie/Lernzeit Teil 2
14.00 - 14.30: Spaziergang mit Nachwuchs 2, Teil 2. Nachwuchs 1 aus Kindergarten abholen.
14.30 - 17.30: Spielzeit mit Nachwuchs/zusammen etwas unternehmen
18.00 - 19:00: Psychologie/Lernzeit Teil 3
ab 19.00: Feierabend
Die drei Lernzeiten gliedern sich so:
Lernzeit Teil 1: Besteht aus Stoff lesen, Videos anschauen und Rohnotizen
Lernzeit Teil 2: Notizen zusammenfassen
Lernzeit Teil 3: Für den Krimskrams wie Karteikarten, Schaubilder etc.
Natürlich können die Zeiten schon mal variieren und sind nicht starr. Aber so im Groben ist das die Struktur. Habe das jetzt einige Zeit beobachtet und so kommen alle am besten klar Der Plan gilt aber nur für unter der Woche. Beim Wochenende bin ich mir nicht sicher, bzw. lässt sich vieles eben doch schlecht planen, da das meiste spontan ist. Am wahrscheinlichsten ist, dass das Lernen dann in die Abendstunden fällt oder aber ich da ganz frei mache (je nachdem, wie es unter der Woche klappt!).
Tja, jetzt kann's losgehen, oder?
8 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden