Thesis abgegeben
Wir Ihr seht, sie ist fertig!
Heute habe ich sie in der Hochschule abgegeben, zwei Wochen vor dem Abgabetermin. Die HS hat mir den Eingang bereits bestätigt und auch zugesagt, dass ich am 11.11. den Hut werfen kann.
Ich kann das noch nicht fassen, dass ich fertig bin, dass ich nichts mehr schreiben muss. Das hatte ich mir spektakulärer vorgestellt, es fühlt sich irgendwie nach "nichts" an. Mir fehlt noch das begeisterte Gefühl endlich fertig zu sein.
Ich habe auch mal ein Foto von der Seite gemacht, wie dick sie ist und wenn sie da so liegt, dann bin ich mächtig stolz quasi ein Buch geschrieben zu haben.
Jetzt genieße ich erstmal Freiheit und saniere das frisch gekaufte Haus, morgen machen wir Übergabe und wir können anfangen. Passt wie A**** auf Eimer mit dem Timing.
Wenn ich zurückblicke und betrachte, was ich in den letzten 4 Jahren geleistet habe und was alles passiert ist, dann muss ich sagen, dass 4 turbulente Jahre hinter mir liegen.
Ich habe nicht nur studiert, sondern auch zwei Weiterbildungen absolviert und 3 mal aufstiegsweise den AG gewechselt.
Heute habe ich einen wunderbaren Job, ich habe ein wirklich excellentes Gehalt, mit dem ich die Kosten des Studiums in ca. 2 Jahren wieder raus habe.
Bei mir hat wirklich alles wunderbar immer ineinandergepasst und dazu hatte ich auch immer Glück!
Wer sich nun fragt, ob ich den Master anschließe, nein! Ich habe darüber viel philosophiert. Da ich bereits fast 50 bin und neben dem (bald) Bachelor jede Menge Aufstiegsweiterbildungen habe, die in der Pflege auch eine Bedeutung haben, außerdem über viele Jahre Erfahrung verfüge, bringt mir der Master einfach keinen Benefit mehr. Ich will nichts erreichen, wofür ich den Master benötige. Mir fehlen Ambitionen noch weiter hoch zu klettern, meine Position als Häuptlingsberater, Dozentin und Beraterin in anderen Unternehmen gefällt mir so gut!
Nun hatten wir hier ja auch schon viele User, die sich nach einem halben Jahr nochmal umentschieden haben, das kann ich ja auch tun.
Statt dessen gehe ich Anfang 2018 in die Weiterbildung Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der BG, das mache ich für meinen AG. Es passt hervorragend in mein Profil und ich habe auch erstmal wieder was zu tun. Für diese Weiterbildung benötigt man als Zugang ein Ingenieursstudium, einen Meister oder Techniker. Ich bekomme mit meinem BA in Pflegemanagement aber auch eine Zusage (so hieß es jedenfalls). Durch die Zugangsvoraussetzungen ist das auch eine durchaus anspruchsvolle Weiterbildung anstelle eines Masters. Diese Qualifikation ergänzt meine Tätigkeit in externen Betrieben, in denen ich zur Qualität berate und unterstütze.
8 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden