Bio-Supermarkt mag Akademie-Studienausweis
Gestern war ich mal wieder im örtlichen Bio-Supermarkt unterwegs. "Örtlich" ist zwar relativ, weil er von uns aus gesehen am Popo der Welt liegt und ich tagsüber kein Auto habe und öffentliche Verkehrsmittel hier nicht so das Wahre sind (Studentenstadt! Mit etwas Glück bekommt man einen Stehplatz, bei dem einen die Leute nicht reihenweise bei jedem Bremsen in den Kinderwagen fallen). Aber ich liebe ja lange Spaziergänge, und nicht selten habe ich bei solchen Touren kleine Aha-Momente, den letzten durchgearbeiteten Stoff betreffend.
Der Bio-Supermarkt hat viele Waren, die ich so bei unserem normalen Discounter nicht bekomme, z.B. gewisse Schokoladen, Roh-Kakao, exotischere Gemüsesorten wie Topinambur, Äpfel in bestimmten Größen, die schmackhaftesten Eier usw. Der Laden, der bei uns neu eröffnet hat, hat den Umfang eines Großmarktes à la Wal-Mart, und ich könnte da stundenlang stöbern (bin auch, abgesehen von vielleicht 1-2 anderen, immer die einzige - hoffentlich macht er nicht bald wieder zu!).
Der Nachteil bei solchen Läden ist natürlich, dass sie schon in's Geld gehen, man muss also alles am besten in homöopathischen Mengen einkaufen (was ja insgesamt auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Essen ist, anstatt Massenpacks zu kaufen, die sich am Ende nicht verbrauchen).
Schön ist es, wenn man dort irgendwie sparen kann. Natürlich greift man dann gerne zum Reduzierten, wobei man dann natürlich nicht immer findet, was man sucht.
Nun hatte ich an der Kasse aber ein schönes Erlebnis.
,,Sind Sie Studentin?"
Die Frage hat mich kalt erwischt - bin ich das?? Klar, natürlich - aber zählen da wohl auch Fernstudis? Na klar doch, warum nicht? Oder wissen die wieder nicht, was das ist, und ich muss mich erklären? Quatsch, dafür habe ich doch meinen schmucken PFH-Ausweis, sogar mit Foto drauf!
Der liegt natürlich wo? Zuhause natürlich, ist doch klar!
Da liegt er gut.
Die Kassiererin erzählt weiter: ,,...denn heute gibt's 16% auf alles, wenn Sie Studentin sind. Ich müsste nur kurz mal den Studi-Ausweis anschauen."
Da ich meinen nicht dabei habe, bin ich schon fast gewillt, "Nein" zu sagen, denn so hat die Sache ja keinen Sinn. Dann fällt mir aber ein, dass ich noch meinen Akademie-Studiausweis dabei habe. Den habe ich ja bekommen, nachdem ich in Hagen für zwei Akademie-Studiengänge ab April zugelassen wurde (aus BWL und Jura). Eigentlich hatte ich gar nicht vor, den mitzuführen, weil ich ja schon meinen PFH-Ausweis habe. Ich hatte ihn nur deswegen in der Geldbörse, weil ich den für meine ungläubigen Freunde am Vortag mitgebracht hatte (die konnten gar nicht glauben, dass Hagen a.) jetzt neue Ausweise hat und b.) man als einfacher Akademie-Studi auch so ein Ding kriegt).
Jetzt war ich natürlich gespannt - würde ich damit auch zum Ziel kommen? Oder gibt's da gleich ne Ansage à la "Akademiestudium? Was soll'n das sein? Das zählt nicht!"
Ich sage also zielsicher: ,,Ja, bin ich!" und zücke meinen Ausweis.
Kassiererin schaut kurz drüber. ,,Fein!"
Und so gehen etwas mehr als 2€ von meinem Einkauf runter.
Moral von der Geschicht:
1) Ich sehe offenbar aus wie ein Student.
2) Man kann im Bezug auf Fernstudien-Ausweise ruhig selbstbewusst sein. Das Gegenüber interessiert es auch nicht groß, ob da Akademie-Student oder Teilzeitstudent draufsteht. (Da war früher allerdings definitiv anders).
3) Das Fernstudium ermöglicht einem ein vergünstigtes Leben, nicht nur im Kino, sondern auch bei Produkten des täglichen Bedarfs.
Ich werde das jetzt vermehrt nutzen und bin mal sehr gespannt, wie weit ich mit meinen Ausweisen noch komme
LG
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden