Geduld wird manchmal belohnt....
Happy New Year oder so Ă€hnlich. đ
Ich bin gut ins neue Jahr gerutscht. Schön entspannt mit dem einen oder anderen Eierlikör mit meinem Liebsten auf der Couch. Mitternacht schön angestoĂen, etwas Feuerwerk geschaut und dann ins Bett verkrĂŒmelt. So ein entspanntes Silvester hatte ich wahrlich noch nicht.
Aber nun zum Ernst des neuen Jahres. đ Nachdem ich im vergangenen Post etwas ĂŒber das Warten auf Ergebnisse gejammert habe, erhielt ich eine nette Nachricht von Frau Sellmann von der DIPLOMA mit dem Angebot, meine Ergebnisse zu erfragen, sofern Sie meinen Namen und die Matrikelnummer erhĂ€lt. Ich fand es ein total liebes Angebot, mir vor Weihnachten noch die Möglichkeit zu verschaffen, meine Ergebnisse zu erfahren. Ich habe trotzdem abgelehntâŠ. Zum einen: was wĂ€re mein Blog ohne das Jammern ĂŒber das Warten. đ Und zum anderen wollte ich nicht mehrere Menschen vor Weihnachten noch beschĂ€ftigen, nur weil ich ungeduldig bin. Neben dem Jammern ist mir durchaus bewusst, welcher logistische Aufwand hinter den Klausuren und auch den Korrekturen gerade fĂŒr uns virtuell Studierende steckt. Das da manchmal Wunsch und RealitĂ€t aufeinanderprallen ist einfach so.
Aber gestern war es dann so weit, die Studienkollegen vermeldeten in Whatsapp, dass die Ergebnisse da sind. Und wie in den vergangenen Klausuren hat sich die Plackerei mehr als gelohnt. Ich bin sehr zufrieden. So kann es weiterlaufen.
Das Warten auf die Hausarbeit ist irgendwie ne andere Hausnummer. Man kann die eigene Leistung an der Ecke nur schwer einschÀtzen. In den ersten Tagen nach Abgabe der Hausarbeit hatte ich regelrecht AlbtrÀume in Richtung falsch zitieren und so. Da hab ich erstmal bemerkt, wie sehr mich das doch beschÀftigt hat. Ich hoffe, die Korrekturzeit wird sich nicht enorm in die LÀnge ziehen. @Carioca Wie war das bei euch?
Ansonsten lĂ€uft es soweit ganz ok. Bin momentan viel mit dem Portfolio beschĂ€ftigt. Die Gliederung steht. Aktuell arbeite ich an meinem Impulsreferat fĂŒr die Vorlesung. Der Plan ist, das Portfolio schnellstmöglich fertig zu stellen, so das ich mich auf Recht und die Hausarbeit konzentrieren kann. So ist zumindest der Plan.
Heute hatte ich dann auch ein erstes GesprĂ€ch mit unserer leitenden SozialpĂ€dagogin. Morgen macht sie mit mir die Unterlagen zwecks Anerkennung von 25 Praxistagen fertig und wir wollen kurz ĂŒber die anderen Praktikas reden. Ich werde ein Semester in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie gehen, ein Semester in eine Neurologie und ein Semester in ein Heim der Behindertenhilfe. So ist zumindest der Plan. Ich bin ganz froh, dass ich das mit ihr schonmal vorbesprochen habe.
Es geht vorwÀrts.
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden