Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    41
  • Kommentare
    134
  • Aufrufe
    7.634

Wo ist meine Motiviation?


Hi Zusammen

 

irgendwie komm ich nach meiner Weihnachtspause nicht in die Gänge. Ich habe meine Unterlagen schon sortiert und in die Hefter gepackt und das erste Modul steht auch schon auf dem Tisch zum Beginnen. Aber irgendwie fehlt mir die Motivation.

 

Erst sagte ich mir, genieße Weihnachten und die zwei freien Tage und dann Silvester, dann kannst du mit neuem Elan starten. Im neuen Jahr sagte ich mir, fange an dem Feiertag (in BaWü ist der 06.1 Feiertag) an, da hast du dann genügend Zeit. Dann war der Tag auch um und ich habe nichts gemacht. Dann gabe ich mir noch Aufschub bis zu meinem Geburtstag. Der ist jetzt auch rum und ich habe immer noch nicht angefangen.

 

Habt ihr mir Tipps wie ich am besten wieder rein komme?

 

Vielleicht liegt es auch am Modul. Die SBs sind auf englisch, aber die Klausur dann auf deutsch. Irgendwie tu ich mich auch schwer ob ich einfach nur lesen und anstreichen soll und dann wenn ich mich an die ZF setzte mit übersetzten oder ob ich gleich beim Lesen Hinweise auf deutsch machen soll.... Ach irgendwie fällt es mir schwer....

 

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Markus Jung

Geschrieben

Kannst du erstmal (oder parallel) mit etwas anderem anfangen, auf das du mehr Lust hast, um wieder rein zu kommen?

 

Wann ist denn die Klausur? Wird es schon eng, oder hast du da noch viel Luft?

Vica

Geschrieben (bearbeitet)

Das geht vielen so :) 

Fang doch mit Mini-Einheiten an. Vielleicht erstmal nur 10 Minuten? Dann langsam steigern. Oder an einem gemütlichen Ort nur mal Hefte durchblättern und ein bisschen Themenübersicht machen? Für den Anfang reicht das ja. 

Bearbeitet von Vica
Marmotte

Geschrieben

Ich habe glücklicherweise den Start nach dem Weihnachtstief gepackt.

Wie Vica geschrieben hat habe ich mit kleineren Zielen angefangen. Wenn ich gesagt hätte: So jetzt schreibe ich die ganze Hausarbeit - dann hätte mich das überfordert bzw. wieder demotiviert weil es ein so großer Brocken ist. Habe mir dann immer vorgenommen nur ein Unterkapitel zu bearbeiten oder einen spezifischen Aspekt. Wenn man dann einmal drin ist wird es auch wieder einfacher.

Bei mir ist es oft so dass sich das Vorgehen im Laufe der Bearbeitung auch mal ändert. Ich würde mal anfangen mit Lesen und Unterstreichen und dann merkst du bestimmt bald ob es deutsche Notizen braucht, oder Zusammenfassungen oder was auch immer.

 

Sternle13

Geschrieben

Danke für eure Tipps. ja ich glaub das mit der Mini-Einheit ist ein guter Start. Dann nehme ich mir dann einfach für heute Abend mal vor, ganz entspannt und dann sehe ich ja selbst wie es läuft.

Es ist immer dieses Ding bis man mal anfängt..... Mein lieber innere Schweinehund sitzt lieber auf dem Sofa mit einer Packung Erdnüsse :):) 

 

Ihr seid einfach toll. Danke für eure Unterstützung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...