Wikipedia ist mein Freund
mir stellt sich manchmal die Frage, wie man früher, als es kein Internet in der Art und Weise wie heute gab, solche Geschichten wie ein Studium durchgezogen hat
Ich sitze vor Kapitel 4 meiner Mathe-SBs und Herr Rießinger erzählt etwas von der p,q-Formel für quadratische Gleichungen - ????? Nicht, dass ich dämlich wäre, aber hinter den Lösungsansatz bin ich dann doch nicht gekommen.
Und siehe da - kurze Suche nach "Quadratische Gleichung" auf Wikipedia und schon ... eine schön erklärte Lösung, die ich so akzeptieren und nachvollziehen kann.
Studium einfach gemacht.
PS: und natürlich konnte ich mich dann auch erinnern, das schon mal gehört zu haben. Genauso wie diese lustige Pascal'sches-Dreieck-Potenzierung ... Man verlernt halt nichts
In diesem Sinne allen einen schönen Restabend
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden