Erste Einsendeaufgaben
Die ersten Studienbriefe sind nun bearbeitet worden. Das Lernen mit dem Studienbrief "Lern- und Arbeitsmethodik" war ein praktischer und leichter Einstieg in das Lernen. Die Benotung hierfür habe ich auch schon: eine 1.0 Der nächste Studienbrief "Grundrechenarten mit Zahlen und Variablen" war dann schon anders. Lange ist es her, dass ich Gleichungen mit Variablen und Klammern auflösen musste
Auf die Benotung bin ich sehr gespannt.
Als ich mir den Lieferplan zu meinem Lehrgang genauer angeschaut habe, bemerkte ich, dass ich pro Monat ca. fünf Studienbriefe zu bearbeiten habe Das hat mir dann doch ein wenig Sorge bereitet. Jeder Studienbrief hat so ca. 60 bis 120 Seiten. Gut, manche Themen werden mir einfacher fallen, während andere, das kann ich jetzt schon absehen, mehr Zeit zur Bearbeitung erfordern. Was mich selbst ein wenig wundert ist, dass ich ein gutes Gefühl bei der Sache habe, und halte es für machbar. Heute habe ich mit dem Studienbrief "Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung" kurz MIK angefangen. Es war bisher staubtrocken. Aber soweit ich das bisher gesehen habe, wird es dann noch Interessanter
Unentschlossen bin ich bisher mit den Studienbriefen "Technische Kommunikation (TEK)". Die Zeichnungen zu erstellen, empfinde ich als relativ aufwendig. Da der Stoff nicht prüfungsrelevant ist, werde ich wahrscheinlich diese Studienbriefe eher grob lesen und keine Einsendeaufgaben dazu machen. Dazu kommt noch, dass das Zeichnungserstellen nicht mein Ding ist.
Bis dahin David
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden