Zum Inhalt springen

Der Weg zum Master

  • Beiträge
    102
  • Kommentare
    551
  • Aufrufe
    7.955

Stillstand, Zeitdruck und n bissl Panik


MichiBER

624 Aufrufe

Hallo zusammen,

 

seit Dezember letzten Jahres liegt bei mir die georderte Heimarbeit herum. Im letzten Monat habe ich mich endlich mal intensiver damit beschäftigt und sogar auf der Arbeit einen geeigneten Ansprechpartner gefunden, der mich auf dies und das in der Heimarbeit hinweist (z.B.: welche Steuern es zu beachten gäbe, um welche Größenordnung es sich bei Mieten und Leasing für Geschäftspartner handelt). Aber seither... Stillstand.

Seit meinem letzten Post ist nichts passiert. Oder wie man als Berliner sagt: nüschs.

 

Ich habe jetzt nur noch 7,5 Wochen bis zur nächsten Klausur. Von den 3 Heften hab ich im letzten Monat 1 durchgearbeitet und auch die freiwillige Einsendeaufgabe abgeschickt (bis heute keine Reaktion von einem Tutor oder der Hochschule. Und das trotz mehrfachen E-Mails an beide. Was kann man da noch machen???).
Die Heimarbeit ist ungefähr zur Hälfte gemacht. Und ich habe schon den Ansporn, das mit einer Note besser 2 abzuschließen.

 

Auf der Arbeit ist wieder viel zu tun. Neue Projekte wollen gepflegt werden. Verantwortlichkeiten für neue Messplätze habe ich auch bekommen (natürlich für das gleiche Geld, danke). Das jährliche Mitarbeitergespräch neulich ist durchaus positiv verlaufen. Dort hab ich in der Rubrik  "kurzfristige Karriereentwicklung" den Wunsch geäußert, als Ingenieur eingestellt zu werden. Es sind allein in diesem Jahr schon 7 Mitarbeiter gegangen (5 davon waren Ings) und keiner kam dazu. Ohne es böse zu meinen (ich finde nur, dass der Spruch passt): Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Wir haben zwei dicke Projekte, die bis Ende Juni fruchten müssen. Das "Sonst" wurde vom amerikanischen Chef nicht gesagt, man kann es sich aber denken. :( Das ist die kleine Angst im Nacken. Viele Kollegen fragen mich, ob ich mich nicht auch umschaue nach einem neuen Job. Meine Antwort darauf ist immer, dass ich den Master zunächst erfolgreich abschließen möchte. Ich hoffe, dass ich in einem Jahr mit der Masterarbeit beginnen kann. Egal, wofür ich mich entscheide, ich hab Sorge. Wenn ich bleibe, dann besteht permanent die Sorge, dass der Laden geschlossen wird. Wenn ich gehe, dann könnte ich ein Mehr an Geld verdienen, weiß aber nicht, ob ich dann noch so (gelassen wie derzeit) den Master machen kann und ich weiß nicht, ob ich dann auch einen unbefristeten Vertrag bekomme (wie ich beim aktuellen Job seit 11 Jahren habe).

 

Und privat hoffe ich, dass es etwas ruhiger wird. Die Hochzeitsvorbereitungen sind in den Details angekommen. Die vielen Besuche bei potenziellen Dienstleistern (Catering, Location usw.) klingen endlich ab, was mich auch immer wieder Zeit gekostet hat.

 

Also halten wir fest:

- Studium lahmt derzeit

- Auf der Arbeit ist viel zu tun

- mich machen die Hochzeitsplanungen kirre

- und ich hoffe, dass es diese Firma noch einige Zeit geben wird

 

Gruß

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

polli_on_the_go

Geschrieben

Wir könnten ja die WBH hier drunter verlinken, vielleicht fruchtet das. Ich persönlich würde aber zum Hörer greifen ;).

Link zu diesem Kommentar

@polli_on_the_go

Angerufen habe ich auch schon mehrfach. Immer wieder wurde ich vertröstet.

 

Vorhin sagte man mir, dass der Tutor "wohl vielleicht gar nicht mehr für die WBH arbeitet". Meine Einsendeaufgabe wurde vor wenigen Tagen an einen anderen Tutor weitergeleitet.
Ich habe am Telefon angemerkt, dass ich es toll fänd, würde man als Student doch mal ne kurze Info darüber erhalten.

Link zu diesem Kommentar
  • Community Manager
Markus Jung

Geschrieben

Mein Gedanke war auch, telefonisch zu "nerven", wenn per Mail keine Reaktionen kommen - aber das hast du ja auch schon gemacht.

 

Ich finde es immer nervig, wenn auf Anfragen nicht zumindest eine kurze Zwischeninfo kommt und man dann in der Luft hängt.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...