Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    43
  • Kommentare
    145
  • Aufrufe
    15.181

Erneute Planänderung


parksj86

1.001 Aufrufe

Eigentlich wollte ich schon mit den Recherchen für meine Abschlussarbeit begonnen haben - und eigentlich hätte ich dafür auch Zeit. Denn ich wechsle zum 1. Juni meinen Arbeitgeber und habe deshalb nun 3 Wochen Urlaub. Zum Jobwechsel gibt es nicht viel zu sagen. Ich habe recht kurzfristig die Gelegenheit bekommen, in ein größeres Medienhaus zu wechseln. Meine Tätigkeit bleibt im Grunde genommen dieselbe: Redakteur mit dem Schwerpunkt Online. Die Strukturen sind aber ganz andere. Es ist also noch einmal eine komplett neue Herausforderung.

 

Hinzu kommt eine weitere Änderung in meinem Arbeitsalltag. Ich verlasse meine Stadt (zumindest tagsüber). Meine neue Redaktion hat ihren Sitz woanders, etwa 70-80 Kilometer weit weg. Wie sich das organisieren lässt, vor allem mit Frau und Kind, wird eine spannende Frage sein, die es in den ersten Monaten zu klären gilt.

 

Von daher habe ich derzeit auch keine geistigen Kapazitäten, mich tiefer mit meiner Masterthesis zu beschäftigen. Ich habe eine Idee im Kopf, müsste aber noch einiges recherchieren. Ich werde in den kommenden Wochen und Monaten versuchen, voran zu kommen, kann aber noch nicht sagen, ob ich wirklich die Zeit und Ruhe dazu finde.

 

Noch ist also kein Ende in Sicht, wobei ich seit Jahren keinen Druck mehr verspüre, unbedingt einen Masterabschluss haben zu müssen. Das war kurz nach meinem Berufseinstieg noch anders. 

 

 

7 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Danke für dein Update und viel Erfolg für den Start in den neuen Job - und auch für die ganze Organisation drum herum. Wie lange wirst du denn dann für die Wegstrecken unterwegs sein und welche(s) Verkehrsmittel wirst du dafür nutzen?

 

Gut, dass du es im Studium gelassen angehen lassen kannst und dies auch tust.

Link zu diesem Kommentar

Wir reden von einer Wegstrecke von rund 80 Kilometern (ein Weg). Ich habe es mit Auto und S-Bahn probiert, ich tendiere klar zur S-Bahn, weil ich keine direkte Verbindung via Autobahn habe. Ich probiere es diese Woche noch mal aus. 

 

Ja, ich habe mich schon lange von dem Gedanken verabschiedet, die Sache straight durchziehen zu müssen. Ich glaube, es ist ein unglaublicher Druck, wenn man seine weitere berufliche Entwicklung nur vom Abschluss im Fernstudium abhängig macht, Betonung auf "nur". 

Link zu diesem Kommentar

Wenn das mit der S-Bahn gut klappt, kannst du die Zeit ja vielleicht zumindest (sinnvoll) nutzen (Studium, lesen, Podcasts, Smartphone etc.). Anstrengend stelle ich mir die tägliche Pendelei über eine so doch relativ weite Strecke allerdings schon vor.

Link zu diesem Kommentar

Ich mir auch. Habe aber schon überlegt, ob ich nicht auch etwas Studienzeugs in der Bahn abarbeiten kann. Wir werden sehen. Wird auf jeden Fall anstrengend, aber ich wollte es ja so :)

Link zu diesem Kommentar

Wäre mittelfristig ein Umzug für dich/euch eine Option, wenn sich der Job als langfristig interessant und sicher herausstellen sollte?

 

Naja, jetzt gilt es ja erstmal Erfahrungen sammeln und in den neuen Job richtig einzusteigen.

Link zu diesem Kommentar

 

Am 10.4.2019 um 20:02 , Markus Jung schrieb:

Wie ist den mittlerweile so der Stand bei dir und die Entwicklung seit dem letzten Blogpost?

Das ist eine lange Geschichte. Ich schreibe heute Abend einen ausführlichen Blogpost. 

Bearbeitet von parksj86
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...