Zum Inhalt springen

Es geht los


phoellermann

951 Aufrufe

Hallo, liebe FI-Community.

 

Vielleicht habt ihr schon einmal von CEO Blog gehört. Im Prinzip sind das digitale Tagebücher von - meist recht bekannten - Unternehmensleitern, in denen diese ihre Gedanken und Überlegungen zu strategischen oder operativen Themen für alle - Kunden, Mitarbeiter, Führungskräfte, Business Partner - gut lesbar kommunizieren.

 

Gerade im englischsprachigen Raum sind solche Blogs teilweise verdammt schick und ein starker Kommunikationskanal, in Deutschland ist dieser Trend aber noch nicht so weit verbreitet. Das liegt teilweise auch daran, weil nicht wenige Manager ihre Expertise und ihre strategischen Planungen als überragend wichtiges, streng geheimes Wissen betrachten, von denen gerade die Konkurrenz möglichst wenig erfahren darf. 

 

Andererseits bieten solche Blogs eine hervorragende Möglichkeit, einen authentischen Einblick hinter die Kulissen von Unternehmen und Produkten zu gewähren und in einen offenen Austausch mit Interessenten, Kunden und Unternehmenspartnern zu gehen.

 

Ich persönlich finde, dass dieser Austausch, diese Offenheit und die Kommunikation auf Augenhöhe wichtiger sind als das Risiko, der "Konkurrenz" Einblicke in die eigenen Pläne zu gewähren. Deshalb wage ich ab heute ein "kleines" Experiment.

 

Als Geschäftsführer der Marcomedia Online GmbH bin ich - Philipp Höllermann - für die Entwicklung der neuen Fernstudienprogramme der Hochschule Macromedia verantwortlich und möchte hier - möglichst regelmäßig - davon berichten, wie solche Programme entstehen, wer bei der Entwicklung beteiligt ist und wie unser Alltag bis zum Start der Studiengänge im vierten Quartal 2019 aussieht.

 

Ich hoffe, diese subjektiven Einblicke sind für euch interessant und bin auf eure Fragen, Anmerkungen und gerne auch Vorschläge gespannt, was wir bei unseren neuen Programmen besser machen sollten als unsere Mitbewerber.

 

Solltet ihr noch mehr über mich erfahren wollen, findet ihr mich auf Twitter, Facebook oder auch mit einer eigenen Webseite.

 

Vorerst jetzt besten Gruß aus Bonn und weiterhin viel Erfolg in eurem Fernstudium,

 

Euer Philipp

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Das könnte spannend werden. Ich freue mich, dass du deinen Blog hier bei Fernstudium-Infos.de führst :).

 

Zu den Rahmenbedingungen tauschen wir uns ja per Mail aus (dies vor allem auch als Info für alle Leser hier ;)).

 

Anne Oppermann von der @Fernstudienakademie hatte mal etwas Ähnliches gemacht und die Entwicklung eines Fernlehrgangs in ihrem Blog hier begleitet - vielleicht kann der dir ja auch als Inspiration dienen:

 

 

Zwei Fragen habe ich aktuell:

  • Ist das Bild ein Symbolfoto, oder tatsächlich aus einem eurer Besprechungsräume?
  • Du hast ja schon mal ein (nach meinem Eindruck erfolgreiches) Fernstudienprogramm aufgebaut. Wie vermeidest du für dich, quasi die gleiche Vorgehensweise und auch das gleiche Konzept wieder mehr oder weniger zu kopieren, und statt dessen nochmal ganz von vorne zu beginnen, um möglicherweise noch andere Aspekte zu betrachten - Antwort gerne hier in einem Kommentar oder vielleicht ist das ja sogar auch etwas für einen komplett neuen Blogbeitrag.
Link zu diesem Kommentar
Am 9.11.2018 um 17:07 , Markus Jung schrieb:

Zwei Fragen habe ich aktuell:

 

Hallo Markus,

  • Ja, das Bild ist aus unserem Besprechungsraum, da herrscht das ganze Jahr Grillwetter. ;-)
  • Richtig, ich habe das Fernstudienprogramm der IUBH zentral mitgestaltet und in der Zwischenzeit dürften da ca. 15.000 Studierende eingeschrieben sein. Da die IUBH damit die mit Abstand meisten Einschreibungen aller Fernhochschulen realisiert, ist es vermutlich gar nicht so abwegig, zumindest Teile des Konzepts zu kopieren. Natürlich wollen wir aber eigene Akzente setzen und haben dafür z.B. Marktrecherchen und Design Thinking Workshops mit Zielgruppen durchgeführt, außerdem werden wir im Januar eine Open Innovation Plattform ins Leben rufen auf der wir alle Interessenten aktiv in die Entwicklung der neuen Programme einbinden (du weißt ja, so etwas ähnliches habe ich bei der IUBH für die interne Produktentwicklung damals auch eingeführt). Dazu werde ich dann auch in der Tat noch einen separaten Beitrag veröffentlichen. :)

Ich hoffe, das beantwortet die Fragen zumindest schon einmal oberflächlich?

 

Schönen Wochenstart,

Philipp

Bearbeitet von Markus Jung
Link zu diesem Kommentar
vor 9 Stunden, phoellermann schrieb:

Ich hoffe, das beantwortet die Fragen zumindest schon einmal oberflächlich?

 

Ja, danke. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...