Furchtbarer Jahresrückblick
Hey Leute,
als ich mir soeben in der Studienübersicht auf der WBH-Website meinen Fortschritt angeschaut habe, bekam ich doch einen ziemlichen Schreck!
Letztes Jahr, 2017, hatte ich 2 Klausuren und 4 Heimarbeiten geschrieben.
Dieses Jahr habe ich lediglich 1 Klausur (!) geschrieben und benotet bekommen.
Der Grund dafür liegt auf der Hand. Für August war meine Hochzeit geplant und bis kurz davor kreiste in meinem Kopf jeder nur mögliche Gedanke um die Hochzeit (Location, Deko, Musik, Essen, Kleid, Anzug, Karten bla bla bla). Demnach hatte ich eine Klausur im März geschrieben und den nächsten möglichen Prüfungstermin (Juni) nicht mehr wahrnehmen können vor lauter Stress.
Dann, im Juni, kam der Knall. Trennung von meiner Verlobten (von meiner Seite aus), Folgekosten, absolute Demotivation. Diese traurig-schlechte Laune hielt sich bis Ende Oktober. :(
Dann kam die weitere Problematik "fehlende Online-Repetitorien". Leider gibt es bislang einen großen Mangel an durchgeführten Repetitorien. Online finden keine statt und die vor-Ort-Reps werden ne Stunde vorher abgesagt. -.-
Anfang Dezember hab ich mich (nach einer kleinen unfreiwilligen Odyssee) an meine 2. Klausur des Jahres herangewagt. Die Prüfungsvorbereitung war eher...untypisch (nebst der Demotivation und der vielen Arbeit kam noch eine Dienstreise bis 1 Tag vor dem Klausurtag hinzu)
Sie lief erstaunlich gut (ich halte sonst eigentlich wenig von "was fühlst du, was es für eine Note werden könnte?"-Themen).
Ich versuche, noch dieses Jahr meine erste Vertiefungsarbeit zu vervollständigen und abzugeben.
Auf der Arbeit werde ich immer weiter in Projekte eingebunden. Das Verstehen neuer Prüf- und Messplätze steht im Vordergrund. Dafür darf es auch die eine oder andere Dienstreise sowohl im Inland, als auch in Asien sein. Letzteres mag ich persönlich sehr. Aber es ist dann wieder eine Zeit, wo man nur schwer bis gar nicht lernen kann.
Die Flexibilität bzw. Kulanz der WBH finde ich super. Ich habe aufgrund der hohen monatlichen (Folge-) Kosten eine niedrigere Rate vereinbaren können, sodass ich nicht nur für meine Wohnung arbeite, sondern mir auch etwas zu Essen kaufen kann ^^
Was steht für 2019 an?
1 Heimarbeit
2 Vertiefungsarbeiten
2 Klausuren (eine davon ist bereits für März gebucht)
1 Projekt
Die Masterthesis
Mein Ziel ist es, bis vor 2020 alles zu schaffen. Das ist engagiert, aber ich hab ja jetzt endlich meine gute Laune wiedergefunden. Und diese lasse ich mir ncht nehmen.
Das Jahr war demnach sehr prägend, aber immerhin hab ich am Ende das Lachen nicht vergessen.
Ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
10 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden