Die erste Schlacht ist geschlagen
So, es ist geschafft.
Das erste Semester samt Prüfungen liegen hinter mir.
Diese und letzte Woche bin ich nach Leipzig für meine Prüfungen gefahren. Hier hatte ich drei Tage vor der ersten Prüfung nochmal einen halben Herzinfarkt, denn auf Nachfrage beim Prüfungsamt wurde mir mitgeteilt, dass ich in Dresden schreiben würde... Ich hatte zu Beginn des Studiums mal angefragt, ob ein Wechsel des Prüfungsstandortes möglich sei. Nachdem mir da die zusätzlichen Gebühren von 50€ genannt wurden, habe ich mitgeteilt, dass es bei Leipzig bleibt... scheinbar wurde das aber schon übereifrig auf Dresden geändert... Da hätte ich am 11.05. dumm in Leipzig da gestanden... Gott sei dank schreibt eine Kommilitonin von mir auch in Leipzig, sodass es zu keinen weiteren Problemen kam, da für sie die Unterlagen schon eingeschickt wurden.
Am 11.05.19 wurde dann endlich Geschichte der Kindheitspädagogik, Soziologie und Begleitung von Bildungsprozessen geschrieben.
Heute war Entwicklungspsychologie und Gender&Diversity dran.
Für die erste Klausur hatte ich mir extra zwei Wochen Zeit genommen, noch den Rest zusammengefasst und reingepaukt. Die Klausuren waren sehr fair eingegrenzt ohne punktgenau zu sagen, was haargenau dran kommt. Das hatte ich in meinem letzten Studium. Logischerweise hat man dann auch nur das gelernt. Bei der Diploma werden Schwerpunkte genannt mit dem Hinweis, dass das natürlich nicht von der Bearbeitung des ganzen Skripts befreit. Und Tatsache waren heute zwei Aufgaben dabei, die außerhalb des Schwerpunktbereichs lagen.
Bei der ersten Klausur habe ich ein recht gutes Gefühl. Schlechter als 3 sollte es nicht sein.
Die heutige Klausur sieht da schon anders aus. Das liegt natürlich nicht am Stoff. Der war gut eingegrenzt, sondern daran, dass ich aufgrund Abrechnungszeit, Übernahme eines neuen Kunden, Krankheitsvertretung und Betriebsversammlung auf eine 60 Stundenwoche kam... Das „Lernen“, wenn man es denn so bezeichnen will, bestand aus abends mal grob durchlesen und auf Arbeit heimlich Erklärungsvideos auf YouTube schauen... Und die letzte Nacht hab ich nochmal durchgemacht. Ich denke, zum Bestehen hat es gereicht, aber dauerhaft ist das Studium so für mich nicht machbar. Ich will ja auch nicht nur Minimalleistung bringen, sondern mein ganzes Potential nutzen. Und ich weiß, dass ich es besser kann.
Ich muss über kurz oder lang die Stunden zurückschrauben, aber finanziell geht es leider noch nicht.
Nächstes Semester sind erstmal Hausarbeiten angesagt. Normalerweise lag mir das immer mehr als Klausuren, aber scheinbar kann ich mich selbst gar nicht mehr richtig einschätzen... dabei ist mein letztes Studium erst 3 Jahre her 😕
Jedenfalls habe ich mir am Bahnhof jetzt noch eine kleine Flasche Prosecco gegönnt und sitze total fertig im Zug nach Hause😅
Nächsten Samstag geht es dann auch schon mit der ersten Vorlesung für das neue Semester los. Man darf gespannt sein
6 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden