Schlussspurt Thesis
Hi an Alle,
Â
eigentlich wollte ich euch schon lÀnger ein Zwischenupdate schicken, aber es war einfach zu viel los.
Nunja, dennoch bin aktuell guten Mutes es rechtzeitig zu schaffen. Ein Lektorat nehme ich wahrscheinlich nicht mehr in Anspruch đ Ich habe den empirischen Teil komplett abgeschlossen und habe nun bereits das Experteninterview fertig ausgewertet und die Ergebnisse der Untersuchung niedergeschrieben. Anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring und mit Hilfe der Demoversion von MAXQDA habe ich ganz passable Ergebnisse erstellt bzw. erhalten. Die Software war super logisch aufgebaut und die Auswertung anhand Kategorien sehr leicht und schnell gemacht. Im Moment bin ich nun an der Auswertung der Umfrageergebnisse und habe dort ca. die HĂ€lfte verschriftlicht. Ich gehe davon aus, mit dem Ergebniskapitel bis Ende dieser Woche fertig zu sein. Danach folgt das letzte, Handlungsempfehlungen und zum Schluss das Fazit. Zwar habe ich grade eine gute Motivation und bin irgendwie zuversichtlich es zu schaffen, dennoch bleibt immer noch ein bisschen DruckgefĂŒhl im Nacken. Ich habe die komplette Arbeit bis dato nur einmal ganz durchgelesen. Dabei geht es weniger um die Orthographie als um den roten Faden und die theoretischen ZusammenhĂ€nge. Vorgenommen habe ich mir das spĂ€testens in der letzten Woche vor der Abgabe, es muss einfach alles passen. Den GroĂteil kann und werde ich sowieso nicht mehr Ă€ndern. Augen zu und durch, wie schon mal erwĂ€hnt erwarte ich keine hervorragende Note. Hauptsache endlich fertig und bestehen.
Es gab in der letzten Woche noch einen Schreckmoment, als ich zufĂ€llig in den Dokumentenorder im Care geguckt habe, dort lag auf einmal ein neues Thesishandbuch vor - Stand Mai 2019! NatĂŒrlich waren etliche Ănderungen gegenĂŒber dem Bisherigen drin Ich habe also meine Betreuerin angeschrieben mit der Bitte um Stellungnahme. Meine Thesis habe ich im April angemeldet und seitdem auch daran orientiert. Erfreulicherweise kam hierzu schon mal schnell eine Antwort von ihr, dass es fĂŒr sie ok ist, wenn ich nach dem Alten weiterschreibe. Dennoch solle ich mal beim PrĂŒfungsamt nachfragen, was die sagen. Gesagt getan, auch hier habe ich dann grĂŒnes Licht erhalten. Allerdings hat mich dieser Umstand schon wieder genervt, an der Hochschule und an der Betreuerin. Denn 1. die IUBH schickt zig Mails mit tausend Angeboten etc. aber solche grundlegenden Ănderungen einfach mal in eine Hinweismail zu packen, schaffen sie nicht. Es Ă€rgert mich sehr! Der Ein oder Andere ist davon wahrscheinlich auch betroffen und hat es noch nicht mitbekommen. 2. Meine Betreuerin meinte, dass eine andere Studentin von ihr das "gleiche Problem" hat/hatte. Auch die konnte es mit dem PrĂŒfungsamt klĂ€ren, aber ich meine, könnte da die Betreuerin nicht auch mal aktiv werden und "ihre" Kandidaten informieren?
Â
Etwas Erfreuliches habe ich in der Zwischenzeit auch noch erledigt und zwar den Urlaub direkt nach der Thesisabgabe zu buchen. Ziel ist es spĂ€testens am 20.09. abzugeben und am 21.09. pĂŒnktlich in den Urlaub zu starten
Â
Nun das war es bis dato von mir, ich denke mit dem nĂ€chsten Eintrag werde ich das Thema Thesis endlich abgehakt haben đ
Â
ahoi
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden