Überlegungen zu einem Studiengangswechsel
In den letzten Blogeinträgen klang es bereits an, wie unzufrieden ich mit meiner derzeitigen Studiensituation bin. Da ich mich nach wie vor nicht mit den Bedingungen im Psychologie-Masterstudium an der FernUni Hagen arrangieren kann, denke ich derzeit über Alternativen nach.
Meine Beweggründe, zu studieren, sind der Spaß am Lernen sowie die Freude an der Auseinandersetzung mit neuen Lehrinhalten und Themen. Zu diesem Zweck müssen Inhalte in einer ansprechenden Form präsentiert werden: eine grundlegende Struktur sollte zur Orientierung vorgegeben sein, mich aber nicht einschränken. D.h. für mich, dass ich ein Studium bevorzuge, in dem Inhalte eben nicht wochenweise freigeschaltet werden oder ausschließlich digital in Form von Vorlesungen präsentiert werden. Stattdessen möchte ich gerne zu Semesterbeginn gedruckte Unterlagen in den Händen halten und einen Überblick über die gesamten Inhalte eines Moduls bekommen können. Ich möchte mir nicht vorschreiben lassen, in welchem Tempo ich wann und wo zu lernen habe - ich kann es nicht ausstehen, wenn Strukturen vorgegeben werden, die überhaupt nicht zu meinen eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen passen.
Inhaltlich liebäugle ich bereits seit Längerem mit Philosophie. Meine Überlegungen gehen daher auch in diese Richtung.
Dieses Semester möchte ich aus dem Bachelorstudiengang Kulturwissenschaften das bereits angefangene Philosophiemodul 1, „Einführung in die Theoretische Philosophie“, abschließen. Modul 2, „Einführung in die Praktische Philosophie“, habe ich bereits vor einiger Zeit absolviert.
Sofern mir diese beiden Module als Nachweis philosophischer Grundkenntnisse anerkannt würden, könnte ich in den Philosophie-Masterstudiengang an der FernUni wechseln.
Da ich aber nach wie vor an Psychologie interessiert bin und auch gerne in diesem Fach den Masterabschluss erreichen würde, ist die weitere Überlegung, abzuwarten, wie sich dieser Studiengang weiterhin entwickelt. Vielleicht wird er ja doch noch irgendwann (z.B. in zwei, drei Jahren nach einem Philosophie-Studium) aufgrund sich verändernder, besserer Bedingungen für mich studierbar... Ein Wechsel an eine staatliche Präsenzuniversität kommt für mich absolut nicht infrage, ebenso ausgeschlossen ist ein Wechsel an eine private Fern-Fachhochschule.
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden