Application & Admission
Vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal über die UoPeople gelesen, und dachte, das würde ich gerne mal ausprobieren. Für einen reinen Test versenkt man auch erstmal nicht viel Geld, und man kann sich für den ersten "Term" registrieren, ohne, dass man seine kompletten Dokumente notariell beglaubigt einreicht (das kostet echt viel Geld).
Hier gibts den wikipedia-Artikel dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/University_of_the_People
Da ich dieses Jahr mein Etechnik-Studium nicht fortsetze (geht einfach nicht... wird zuviel... ist schon echt viel Aufwand, auch wenn man nur im Schneckentempo voran kommt, so wie ich), dachte ich, ich muss mir mal anschauen, wie das da funktioniert. Vielleicht gibts ja hier auch den ein oder anderen, der auch ein bisschen neugierig ist 🙂
Die UoPeople wendet peer-learning (https://www.uopeople.edu/student-experience/quality/collaborative-peer-peer-learning/ ) an, und ich bin mal gespannt, wie das läuft. Die scheinen insgesamt einen straffen Zeitplan zu fordern. Insgesamt gibt es pro Jahr fünf "Terms" von 8 Wochen, an deren Ende eine Prüfung steht, die entweder online eingereicht werden kann, ohne dass eine Aufsicht geführt wird, oder mit der Überwachung durch einen online-Proctor (oder einen lokalen, den man sich selbst gewählt hat - Bibliothekar, Chef... etc.)
Die Bewerbung ist recht formlos (Name, Mailadresse, gewünschtes Fach) und dann wird man recht schnell angenommen und aufgefordert, seine Englischkenntnisse nachzuweisen und die Application Fee von 60$ zu zahlen. Das habe ich gerade hinter mir, bekam eine Mail von meinem Volunteer, der mich im Studium begleitet, dass ich in den nächsten Tagen meinen Moodle-Zugang bekomme, dass ich in die ersten zwei Kurse von der Uni eingeschrieben werde und diese nicht aussuchen kann und dass ich mich gerne mit weiteren Fragen an sie wenden kann.
Einer der Kurse steht fest, das ist ein "Foundation"-Kurs zum Online-Lernen bzw zum wissenschaftlichen Arbeiten, der andere wird wohl zufällig ausgesucht.
Ich bin mal gespannt, was mich erwartet. Am 30. geht es los, und ich glaube, ich habe ca 1 Woche, um ohne Konsequenzen den Kurs zu canceln. Kann sein, dass ich das mache, wenn ich feststelle, das ist dort nichts für mich. Aber ich wollte es einfach mal probieren und von Zeit zu Zeit mal einen "Lernen lernen"-Kurs zu besuchen, kann ja auch nicht schaden.
7 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden