Woche 2
Heute morgen um 6:05 Ortszeit (an der UoPeople ist das 0:05) fing die zweite Woche an. Neue Texte, neue Aufgaben. Nein, keine Sorge, ich habe mich nicht direkt um sechs (igitt, welch Uhrzeit) über die Texte hergemacht.
Auch wenn ich mich unlängst über das Peer-System aufgeregt hab: Ich bin ja irgendwie angefixt. Das liegt zum einen daran, dass das Wissen schaffbar ist, was man da serviert bekommt, dass mir die Dinge (noch) leicht fallen und zum anderen daran, dass es so ein direktes Feedback gibt.
Als Update zu der irgendwie unpassenden Bewertung: Ich hatte die Kursleiterin angeschrieben und gefragt, ob ich bei der einen Schreibaufgabe was falsch gemacht habe (daraufhin wurde die Bewertung tatsächlich verbessert), außerdem habe ich 10 von 10 Punkte für meinen Essay bekommen, der nur an die Leiterin geht, und auch in Programmieren gab es gute Punkte. Das Belohnungssystem wird also ordentlich geködert, wenn man am Ball bleibt.
Ich wollte vorhin nur kurz mal durch die Aufgaben der neuen Woche blättern und habe mich soeben dabei ertappt, wie ich schon die erste Schreibaufgabe (at least 500 words) erledigt habe. Eigentlich könnte ich sie auch schon einreichen, aber vielleicht fällt mir noch was ein, was man feilen oder polieren könnte.
Zu "Programming Fundamentals" muss ich mich allerdings eher zwingen. Ich finde Python eine totale Zumutung. Dabei handelt es sich um eine subjektive, unreflektierte, nicht wissenschaftlich fundierte Abneigung aus Prinzip. (Ich mag Objektorientierung zwar nicht, aber es ist meiner Meinung nach ja auch eigentlich egal, welche Programmiersprache man lernt - solange es C ist... 😀)
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden