Von Ehrgeiz, Vollständiger Induktion und LaTex
Guten Morgen.
Gestern habe ich mich den zweiten Abend mit vollständiger Induktion und dem Nachrechnen der Beispielaufgaben beschäftigt.
Ich muss zugeben, dass dies schon mehr Konzentration und Mühe erfordert. Zwar verstehe ich worum es eigentlich geht, doch den Überblick zu behalten fällt mir nicht immer leicht.
Zudem habe ich gestern nocheinmal mit dem Formeleditor von OpenOffice gearbeitet. Denn ich möchte meine Formeln auch gerne leserlich und übersichtlich auf ein Blatt Papier bringen. Ich möchte schließlich nicht, dass mich die Tutoren wegen meiner Handschrift hassen.
Leider habe ich feststellen müssen, dass Formeln in OpenOffice einzuhacken noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann. Die Formatierungs- und Ausrichtungsmöglichkeiten sind bei etwas längeren Formeln doch ziemlich kompliziert und beschränkt. Hinzu kommt noch, dass wenn man mehrere lange Beweise in einem Dokument unterbringen möchte, OpenOffice dieser Anforderung nicht mehr gewachsen ist. Der Formeleditor stürzt ab.
Daher habe ich beschlossen mich gleich von Anfang an in LaTex einzuarbeiten. Ich habe mir die Diplom- und Hausarbeiten von Freunden angesehen, welche alle mit LaTex geschrieben wurden und bin begeistert von den Möglichkeiten.
Zwar wird es eine Weile dauern, bis ich die Syntax verinnerlicht habe, doch dann wird es sicherlich von Vorteil sein.
Aber alles in allem bin ich hoch motiviert Mathe anzgehen und diese kleinen Schwierigkeiten zu überwinden. Also bis dann.
Gruß
Tronde
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden