Der Start ins Studentenleben
Das Studium hat begonnen
Hallo ihr Lieben,
wie bereits in meinem vorherigen Blog geschrieben steht, ich habe mich an der IUBH Fernhochschule immatrikuliert.
Start des Studiums war der 01.08.2020
Nun haben wir ein paar Tage später und.... ich bin auf einmal "Student". Komisches Gefühl. So richtig kann ich mir das ganze noch nicht vorstellen. Zumal ich nebenbei auch noch arbeite.
Meine Anmeldung an der IUBH habe ich schon vor einigen Wochen getätigt, ich glaube es war Anfang bis Mitte Juli.
Also war ich auch gespannt, was am 01.August auf mich zukommen würde.
Mir wurde per E-Mail nach einiger Zeit mitgeteilt, dass ich meine Zugangsdaten für "mycampus" und "care" zu Beginn des Startes elektronisch zugeschickt bekomme. Zudem würde ich ein, ich nenne es einmal "Willkommenspaket" per Post erreichen, wo alle Unterlagen (Studentenausweis, etc.) enthalten sind.
Das Paket.... ist bis jetzt noch nicht gekommen. Allerdings erhielt ich schon in der Nacht vom 31.07 zum 01.08 meine Zugangsdaten.
Am nächsten Tag... nach einer Portion Schlaf... meldete ich mich also bei den Portalen an.
Und sie da, alles hat ohne Probleme funktioniert.
Das Portal IUBH "care" ist quasi eine Art Organisationsplattform, wo man sich für die Kurse und Prüfungen anmelden kann. Zudem erhält man über alles Mögliche Informationen.
Das Wichtigste in meinen Augen war natürlich... das Buchen der Kurse! ^^
Also tat ich dies auch. Da man sich zu Beginn war es etwas unübersichtlich, da man mit so vielen Informationen "vollgeballert" wird. Nützlich definitiv, aber mein erster Gedanke war... "puh.. wo fange ich als erstes an.."
Nachdem ich den Reiter gefunden hatte um die Kurse buchen konnte und angeklickt hatte wurden mir alle Module des Studiengangs angezeigt. Bei der Buchung sollte man allerdings als Hilfe sein Modulhandbuch anschauen, damit man nicht unbedingt Module bucht, die erst in späteren Semestern vorgesehen sind. Dazu muss man sagen, das Modulhandbuch ist nur ein Vorschlag der Hochschule. Natürlich kann man Module buchen, die erst im 2. oder X. Semester drankommen.
Jedoch wolle ich schon eher chronologisch Vorgehen.
Da die Kursmodule, wenn man sie buchen möchte, nicht chronologisch aufgelistet waren. (Jedenfalls nicht bei mir)
Ist es leider dazu gekommen, dass ich zwei Module gewählt habe, eins aus dem ersten Semester und eines aus dem zweiten. Aber halb so wild. Irgendwann muss man sich ja jedem Modul stellen:
Kurze Anmerkung zur Buchung:
Ich weiß nicht wie es bei anderen ist. Allerdings ist die Buchung von Modulen begrenzt. Je nachdem für welche Zeitvariante (Vollzeit, Teilzeit I o. Teilzeit II) man sich entschieden hat.
Dazu kommt allerdings noch, dass man sich im ersten Monat im Probemonat befindet. (dieser ist auch kostenlos)
Hierzu muss gesagt werden, dass man im Probemonat weniger Module freischalten kann, als ich erst einmal gedacht hatte.
Meine Wahl von den Modulen legte ich also auf: "Einführung in die Psychologie" und "Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit".
Nachdem man dort in IUBH "care" seine Module gebucht hat wechselt man auf die Plattform IUBH"mycampus"
Dort werden einem dann die Kurse angezeigt, die man gebucht hat.
Die Plattform IUBH "mycampus" ist zwar übersichtlich. Man sollte sich jedoch alle möglichen Punkte dort anschauen.
Man hat seine Auswahl an Kursen, die man gebucht hat. Und auch allgemeine Videos und Erklärungen, wie man bestimmte Plattformen benutzt. Auch gibt es Hinweise darauf, wie man sich mit anderen Kommilitonen in Verbindung setzen kann.
Oft wird auf das Tool von Microsoft verwiesen: "Microsoft Teams"
Ich muss sagen es gibt sehr viele Informationen die man sich vllt vorher anschauen sollte, bevor man mit dem Studium "richtig" loslegt.
Nun will ich mich aber kurz den Kursen widmen.
Man hat auf der Plattform seine Kurse, die man vorher gebucht hat, aufgelistet.
Wenn man einen Kurs anklickt, erhält man eine Menge Infos über den Kurs, Tutorien, Prüfungshinweisen, ggf. der Wahl zwischen Klausur/Workbook, Kursfeedinfos, Skripte(als PDF Skriptbestellung, Interactive Book - digitale Version des Skriptes, nur das man dort sich auch Notizen machen kann oder Textstellen markieren kann), Musterklausuren/Lösungen, Dokumente aus dem Tutorium, Online Test, Literaturlisten
Zudem kann man rechts in der Übersicht auch noch auf bestimmte Reiter klicken, wie zum Beispiel der Videogalerie, wo Tutorien aufgezeichnet wurden.
Im Allgemeinen muss ich sagen, die Struktur und der Inhalt ist in meinen Augen gut. Jedoch benötigte ich sehr viel Zeit um mich zurecht zu finden. Allerdings habe ich sicher noch nicht alles herausgefunden und/oder gefunden.
Nun ja nun zum Besten Teil dieses Blogs... das Lernen...
Ich muss sagen ich habe angefangen das Skript digital zu lesen, das Skript wollte ich jedoch auch in Papierform haben. (dies lässt aktuell noch auf sich warten=
Mein erster Eindruck, ja gut und schlüssig was dort steht. Aber es fällt mir aktuell sehr schwer in die Materie hineinzukommen. Ich las die erste Lektion und war sehr beeindruckt von der Fachsprache und die Zusammenhänge zu verknüpfen und das gelesene zu verstehen. Vllt. liegt es an meinem Alter... zu lang ist das lernen her.
Mein Ziel ist es nun, erst einmal das Skript, Lektion für Lektion durchzulesen und mir Notizen zu machen. Um bestimmte Begriffe zu klären. Um so möglichst ein besseres Verständnis zu bekommen. Zudem nutze ich die StudySmarter App um Karteikarten zu erstellen. Bestimmte Definitionen zu erlernen, durch Internetrecherche oder ähnliches.
Allerdings ist dies auch abhängig von der Arbeit. Gestern beispielsweise nach der Arbeit konnte ich mich nicht wirklich motivieren etwas für die "Uni" zu lernen.
Ich hatte leider schon zu Beginn des "Studiums" das Gefühl... "Hey...du bekommst das nicht in dein Kopf rein" oder " Du bist zu doof dafür".Ich saß teilweise mehrere Stunden vor der ersten Lektion und war etwas am verzweifeln, was das Skript mir damit sagen will. Ein "guter" Start würde ich mal sagen. Aber nach einer Nacht schlafen dachte ich mir, genau das macht doch das Studium aus?!
Kennt ihr dieses Gefühl? Oder wie geht ihr an die Skripte ran?
Über eure Erfahrungsberichte würde ich mich echt freuen. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mir die auch gerne stellen.
LG
Kalkhoernchen
7 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden