Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
Heute ist der 11.08.2020. Eigentlich sollte laut Turnitin die Note für die Juni-Abgabe in Turnitin am 14.08.2020 veröffentlicht werden. Aber sie ist heute bereits da. 😃 Auch Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen kann ich abschließen und habe es sehr erfolgreich bestanden.
Turnitin ist ein Programm, über das die schriftliche Arbeiten (nicht Klausuren, sondern Seminararbeiten, Workbooks, Fallstudien etc.) eingereicht werden. Dabei findet unter anderem eine Plagiatsprüfung statt. Am Ende eines Monats ist der jeweilige Abgabezeitraum für den entsprechenden Monat beendet und sechs Wochen später werden die Noten veröffentlicht.
Im Modul Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen erwerben die Studierenden das nötige Wissen, um interkulturelle Handlungskompetenzen sowie aktuelle Entwicklungen zu den Themen Diversity und Ethik zu
verstehen. Unter anderem lernt der Studierende, dass Kulturfragen auf unterschiedlichen Ebenen relevant sind, etwa innerhalb eines Staates, in einem Unternehmen und auch in jeder anderen Gruppe. In diesem Kontext erkennen die
Studierenden auch den Zusammenhang zwischen Ethik und Kultur mit verschiedenen Interdependenzen.
Die Prüfungsleistung bestand aus einer Fallstudie (eine aus drei Verfügbaren auswählbar), bei der das erlernte Wissen anhand eines größeren Praxisfalls umgesetzt werden soll. Die Fragestellung war zweigeteilt. Ich entscheid mich in der Fallstudie dafür, für ein fiktives weltweit agierendes Unternehmen bestimmte Ethik-Richtlinien und Grundsätze zu analysieren und diese aus verschiedenen Standpunkten (unter anderem dem Utilitarismus) zu betrachten. Natürlich kollidierten diese weltweit gültigen Richtlinien teilweise mit den jeweils vorherrschenden Kulturen und die entsprechenden Problembereiche waren aufzuzeigen.
Aktuell lerne ich weiterhin Ökonomie und Markt, warte auf den Wechsel des Studiengangs in Public Management zum 01.09.2020 und natürlich auf die noch ausstehende Prüfungsleistung in Projektmanagement. Das Lernen für Ökonomie und Markt fällt mir aktuell schwer, denn hier sind es 37°C Außentemperatur (ich lebe im Südwesten deutschlands), in der nichtklimatisierten Wohnung 29,5°C und die Baggerseen sind überlaufen.
Die IUBH meldete sich heute hier im Forum und teilte mit, dass Public Management akkreditiert worden sei und ein AR-Siegel erhält. Die Homepage der IUBH wird in den nächsten Tagen entsprechend angepasst. Public Management startet daher pünktlich zum 01.09.2020 an der IUBH.
Das war es mal wieder. Bleibt gesund und noch viel Spaß beim Schwitzen. 😨
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden