Student3185
Ok, wer ist denn nun dieser Student3185 (gesprochen Student 31 85)?
Gleich vorneweg: Die Zahl an sich hat nichts zu bedeuten. Kein Geburtsdatum, kein 1337-Speak und auch keine (gewollten) versteckten Zahlenspielchen. Obgleich sicherlich irgendwer in der Lage sein wird, durch kombinieren der Zahlen die Seitenlänge vom Weißen Haus, den Kontostand von Tante Friedas Nachbarin, die Oberfläche einer Kiste Bier oder den Postcounter von Markus Jung im Jahr 2025 zu errechnen.
Ich bin seit Anfang der 90er im Internet unterwegs und hab daher unzählige, verschiedene Namen in allen möglichen Foren und Onlinespielen gehabt und gefühlt dauert es immer länger einen Namen zu finden, mit dem man zufrieden ist. Als "Kasperl Zipfelwutz" oder "Rüsselwurst" wollte ich hier jetzt z.B. nicht auftreten.
Den Namen Student3185 fand ich dann nach einiger Zeit ganz ordentlich vom Klang her und bei der Vorstellung, diesen (hoffentlich) mehrere Jahre zu nutzen, hab ich mich recht wohl gefühlt. Das ist schon die ganze Erklärung.
Ich vermute, ich werde eher bei den Älteren hier sein. Ich bin bereits 40+, habe keinerlei Hochschulerfahrung und war zuvor über zwanzig Jahre im Handwerk mit der Herstellung von Zahnersatz beschäftigt (Zahntechniker). Meiner Meinung nach einer der tollsten, kreativsten und abwechslungsreichsten Berufe überhaupt, leider jedoch so richtig super schlecht bezahlt. Also von dem Betrag, den ihr euch grade vorstellt, nochmal die Hälfte weg und das dann nochmal versteuern .
Kurzum man kann nicht wirklich davon leben. Im Supermarkt kann man an der Kasse leider nicht mit Idealismus bezahlen.....hab ich lange versucht. Zudem hielt auch in diesem Handwerksberuf die Digitalisierung und Globalisierung Einzug und es war absehbar, dass eine sehr unerfreuliche Entwicklung bevorsteht.
Das alles führte dann zu einer Phase, die ich im Nachhinein als Burnout und Depression beschreiben würde, was mir zur damaligen Zeit allerdings noch nicht klar war. Zudem war es damals auch noch nicht so "in" wie heute, ich konnte es also auch gar nicht richtig einordnen was da so vor sich ging.
Ich hab dann für mich bzw. mein Leben drei Grundsätze definiert, die ich nach wie vor einhalte und hoffentlich auch weiterhin einhalten kann:
- Ich mache nur noch was mir Spaß macht.
- Ich mache nur noch Sachen, die mich in irgend einer Art und Weise in Punkt 1. weiterbringen
- Ich mache nur noch Sachen, die so gut bezahlt sind, dass automatisch wieder Punkt 1. oder Punkt 2. erfüllt wird.
Durch eine gute Freundin konnte ich als Quereinsteiger in der (nicht öffentlichen) Verwaltung anfangen. Neben den üblichen Bürotätigkeiten bringt die Stelle auch sehr viel Kontakt zu Kunden mit sich, die es zu beraten gilt. Da ich schon über 20 Jahre mit Zahnärzten, Zahnarzthelferinnen und Patienten gearbeitet habe, war und bin ich den Umgang mit Menschen gewohnt und habe wohl auch irgendwie eine Stärke für etwas ungewöhnlichere Situationen entwickelt.
Durch jahrelanges, intensives Spielen von Online-Text-Adventures (die Älteren werden sich erinnern) kann ich zudem auch ohne Zehnfingersystem ziemlich passabel tippen, was mir alles andere sehr erleichtert hat. Und nach einigen Wochen in der neuen Umgebung war ich dann auch über die Phase hinaus, in der ich schon froh war, wenn aus dem Drucker das richtige Papier raus kam.
Spätestens an dieser Stelle würde Frau Kanzler, zurecht, fragen: "Was versprechen Sie sich denn nun von dem Studium, bzw. wie sieht der weitere Plan aus?"
Die Antwort darauf gibt's demnächst
Ich versuche, jeden Blogeintrag mit einem Musiktitel enden zu lassen. Im Regelfall unbekannte Stücke, die es wert sind gehört zu werden. Es müssen ja nicht immer die Charts sein oder Titel mit mehreren Millionen Aufrufen.
Lasst euch auf solche "Perspektivwechsel" ruhig ein, vielleicht entdeckt ihr ja den einen oder anderen Song, der euch weiterhin begleiten wird.
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden